Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

von Franz Marie-Louise

    Marie-Louise von Franz war eine Schweizer Jungianische Psychologin und Gelehrte, die eng mit Carl Jung zusammenarbeitete. Ihre Arbeit befasste sich eingehend mit Archetypen, insbesondere von Zahl und Zeit, und erforschte die Verflechtung der psychologischen und materiellen Welten. Von Franz leistete Pionierarbeit bei der Untersuchung von Analogien zwischen Naturwissenschaften wie DNA und antiken Texten wie dem I Ging und deckte eine Einheit von Symbolen über verschiedene Kulturen und Disziplinen hinweg auf. In ihren umfangreichen Schriften, die Analysen von Märchen, Alchemie und aktiver Imagination umfassen, bot von Franz tiefe Einblicke in die menschliche Psyche und definierte die aktive Imagination als eine bewusste Form der Meditation, um sich mit dem Unbewussten zu verbinden.

    Individuation in Fairy Tales
    • Individuation in Fairy Tales

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,5(187)Abgeben

      With a text revised and corrected by the author, this definitive edition of Individuation in Fairy Tales is rich with insights from religion, literature, and myth. Dr. von Franz focuses on the symbolism of the bird motif in six fairy tales of Europe and "The White Parrot" (Spain), "The Bath Bagerd" (Persia), "Princess Hassan Pasha" (Turkestan), "The Bid Flower Triller" (Iran), "The Nightingale Giser" (Balkans), and "The Bird Wehmus" (Austria). She explores the themes of psychological and spiritual transformation in the varied images of birds, such as the phoenix, the parrot, and the griffin. Special attention is given to the connection between fairy tales and alchemy and to the guidance that fairy tales give to therapeutic work.

      Individuation in Fairy Tales