Geontologien
Ein Requiem auf den Spätliberalismus
Diese Autorin beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit Anthropologie und Gender Studies. Ihre Forschung konzentriert sich auf ein tieferes Verständnis gesellschaftlicher Strukturen und Geschlechterdynamiken. Durch ihr Schreiben bietet sie eine kritische Perspektive auf zeitgenössische soziale Fragen. Ihre akademische Laufbahn unterstreicht ihre Expertise in diesen Bereichen.






Ein Requiem auf den Spätliberalismus
Wie wird was von wem hergestellt? Welche Werkzeuge und Techniken, welche Werte und Absichten kommen dabei zum Einsatz? Welche Rolle spielen Handlungsmacht und Kontrolle im Zusammenhang mit halb-autonomen Technologien, die die zukünftige Welt formen? In künstlerischen Beiträgen, Gesprächen und Essays nimmt der Band die Praktiken und Politiken des Herstellens als Antwort auf die planetarischen Transformationsprozesse der Gegenwart in den Blick