Im Jahr 1492 hat die Inquisition Spanien fest im Griff. Ein Edikt verkündet, dass alle Juden das Land verlassen müssen, was einen großen Exodus auslöst. Jona, der dreizehnjährige Sohn des jüdischen Silberschmiedes Helkias Toledano, steht nach dem Mord an seinem Bruder Meir und dem Tod seines Vaters durch einen wütenden Mob allein da. Anstatt sich zum Christentum zu bekehren oder zu fliehen, beschließt er, zu seinem Glauben zu stehen und sich selbst durchzuschlagen. Dies führt ihn auf eine abenteuerliche Odyssee durch Spanien. Nach drei Jahren und zahlreichen Erlebnissen ist Jona im Sommer 1495 zu einem kräftigen jungen Mann herangewachsen, der gelernt hat zu überleben, sich jedoch nach Ruhe sehnt. In Granada trifft er auf Glaubensgenossen, die Familie des Seidenhändlers Saadi, die heimlich ihre Religion praktiziert. Jonas Liebe zu Inés, Saadis Tochter, bleibt unerfüllt. Ein Schiff bringt ihn nach Gibraltar, wo er als Lehrling beim Waffenschmied Fierro arbeitet. Als Fierro vor der Inquisition fliehen muss, bittet er Jona, ihn zu seinem Bruder Nuno, einem alten Medicus, nach Saragossa zu begleiten. Nach Fierros heimtückischem Mord setzt Jona seinen Weg nach Norden fort. In Saragossa erkennt er bei Nuno, dass die Heilkunst seine wahre Berufung ist.
Jaroslav Höfer Reihenfolge der Bücher






- 2001
- 1999
Nacht
- 317 Seiten
- 12 Lesestunden
- 1997
Breit angelegte, authentische Geschichte eines texanischen Familienclans, dessen Geschicke ab 1836 massgeblich von wagemutigen, tatkräftigen Pionierinnen bestimmt wurden.
- 1996
Gaidžin 2. díl
- 686 Seiten
- 25 Lesestunden
Román z prostředí a historie Dálného východu nás zavádí do Japonska druhé poloviny 19. století, do období historického zlomu: přestože Japonsko stále lpí na tradicích a brání se sílícímu vlivu bílých přivandrovalců – gaidžinů, ti moudřejší si uvědomují, že bez přijetí základů evropské a americké civilizace se Země vycházejícího slunce v budoucnu neobejde. Spletité osudy několika hlavních postav plasticky vykreslují střet dvou civilizací a kultur a v neposlední řadě nabízí příběhy plné napětí, intrik a vášní. ISBN 80-7202-008-0 (soubor Ikar) ISBN 80-7176-297-0 (soubor Knižní klub)
- 1996
1842: Japan, das Land der aufgehenden Sonne, öffnet seine Grenzen. Und Gai-Jins, Fremde, kommen ins Land, um dort Fuß zu fassen - in der Hoffnung auf Geschäfte und neugierig auf die Kultur Nippons. Auch das Noble House Hongkong, das aus Schottland stammende Handelshaus Struan, wagt den Schritt. Aber die Fremden sind keineswegs willkommen: Fanatische Samurai begegnen den Gai-Jin mit blindem Hass, denn sie wollen die alte Ordnung wiederherstellen. Und da ist noch Angélique Richaud, eine mittellose Französin, die dem jungen Malcolm Struan den Kopf verdreht.
- 1995
- 1994
Mit eisernen Willen und Ohne Skrupel verwirklicht der schottische Seefahrer und Kaufmann Dirk Struan seinen großen Traum. Er macht Hongkong, die Insel vor der Küste Chinas, zur britischen Kronkolonie und zum Sprungbrett in die geheimnisvolle Welt des Fernen Ostens.
- 1994
- 1994
Srdce v nebezpečí
- 156 Seiten
- 6 Lesestunden


