Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

José M Sanchez-Silva

    Predicador
    Modern Languages Study Guides: Volver
    Cambridge IGCSE (R) Spanish Student Book Second Edition
    Modern Languages Study Guides: Ocho apellidos vascos
    Modern Languages Study Guides: El laberinto del fauno
    Der emotionale Missbrauch unserer Kinder - Entwicklung, Trends und Konsequenzen der Erziehung
    • 2009

      Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Erziehung und ihrer Entwicklung: es stellt sich die Frage, ob die Generation vor uns und unsere eigene in der Erziehung fehleranfällig war oder dies eine normale Entwicklung in der Geschichte bleibt. Eine gewisse Verunsicherung gibt es bei der Frage nach der richtigen Erziehung. Der Tenor zeigt uns eigentlich auf, dass die Weiterentwicklung in den autoritativen Erziehungsstil abgeschlossen wird. Um das genauer zu erklären und aufzuzeigen, werden die Erziehungsstile aus der historischen Perspektive angeschaut. Weiter wird die Entwicklung der Erziehung und Pädagogik im 19. Jahrhundert erläutert. Die Meinung des Psychologen Winterhoff zeigt in einem provokanten Stil den Ist- Zustand der heutigen Gesellschaft gegenüber der Erziehung und den Problemen mit den heutigen Kindern und Jugendlichen.[...]

      Der emotionale Missbrauch unserer Kinder - Entwicklung, Trends und Konsequenzen der Erziehung