Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eric Idle

    29. März 1943

    Eric Idle ist ein englischer Komiker, Schauspieler, Autor und Komponist von komödiantischen Liedern, der als Mitglied der international gefeierten britischen Komikergruppe Monty Python bekannt wurde. Sein Humor zeichnet sich durch absurden und wortspielerischen Witz aus, der oft konventionelles Denken und gesellschaftliche Normen in Frage stellt. Idles Schaffen, sei es in geschriebener Form oder in der Musik, behält einen ansteckenden Optimismus und spielerische Intelligenz bei, die Generationen von Zuschauern und Lesern begeistert.

    Eric Idle
    The Road to Mars
    Greedy Bastard Diary
    Die Reise zum Mars
    • Eine Doktorarbeit über den Sinn und Zweck von Komik zu schreiben, ist an sich schon kein leichtes Unterfangen -- umso mehr, wenn man selbst kein Mensch, sondern ein Roboter ist. Der Held dieses Romans heißt Carlton und ist ein Bowie 4.5, ein Androide, erbaut nach dem Vorbild eines Rockstars aus dem späten 20. Jahrhundert. Seine Arbeitgeber sind die zwei Komiker Lewis und Alex, die versuchen zum Mars zu kommen, einem Paradies für Leute, die im Showbiz zu Hause sind. Als eines Tages plötzlich ihre gesamten Auftritte auf einen Schlag abgesagt werden, ist dies für sie und Carlton der Beginn eines spannenden Science-Fiction-Abenteuers. Der Autor dieses intelligenten und witzigen Romans versteht im Gegensatz zu dem Roboter Carlton einiges von Humor, handelt es sich bei ihm doch um ein Mitglied der britischen Monty Pythons, die mit ihrer Fernsehserie Flying Circus und etlichen Kinofilmen wie Das Leben des Brian oder Die Ritter der Kokosnuss zu Kultstatus gekommen sind. Der absurde Witz der Filme findet sich in Eric Idles Roman jedoch nur in Andeutungen wieder, der Autor scheint es hier eher darauf anzulegen, seine Leserinnen und Leser zum Schmunzeln zu bringen. An anderen Stellen erhöht er das Erzähltempo und unterhält durch Action und unerwartete Wendungen in der Handlung. Das Ergebnis ist eine gelungene Mischung aus Science-Fiction und Parodie auf das Comedy-Business. Lesenswert. --Albrecht Volk

      Die Reise zum Mars
    • Eric Idle explores the challenges of writing a travel diary, reflecting on the trend of comedians documenting their journeys. His book, THE GREEDY BASTARD DIARY, combines travelogue and memoir, sharing insights from his 80-day tour across the US. With humor and honesty, Idle provides a personal glimpse into his life and career.

      Greedy Bastard Diary
    • The Road to Mars

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,6(1576)Abgeben

      With Monty Python's Flying Circus, Eric Idle proved he was one of the funniest people in the world. And with The Road to Mars he reaffirms this with a raucously sidesplitting vengence.Muscroft and Ashby are a comedy team on "The Road to Mars," an interplanetary vaudeville circuit of the future. Accompanied by Carlton, a robot incapable of understanding irony but driven to learn the essence of humor, Alex and Lewis bumble their way into an intergalactic terrorist plot. Supported by a delicious cast, including a micropaleontologist narrator (he studies the evolutionary impact of the last ten minutes) and the ultra-diva Brenda Woolley, The Road to Mars is a fabulous trip through Eric Idle's inimitable world, a "universe expanding at the speed of laughter."

      The Road to Mars