Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tilar J. Mazzeo

    Tilar J. Mazzeo ist eine Kulturhistorikerin und Biografin mit einer tiefen Leidenschaft für das Studium der Wein- und Esskultur. Ihre Arbeit befasst sich häufig mit den komplexen Verbindungen zwischen Kulinarik, Gesellschaft und Geschichte. Mazzeo schreibt in einem fesselnden Stil, der den Leser in die Welt ihrer Forschung entführt. Ihr literarischer Ansatz kombiniert gründliche historische Untersuchung mit einer feinfühligen Wertschätzung für kulturelle Nuancen.

    Tilar J. Mazzeo
    Irena's Children: The Extraordinary Story of the Woman Who Saved 2,500 Children from the Warsaw Ghetto
    Back Lane Wineries of Sonoma
    Veuve Clicquot
    Irenas Liste oder Das Geheimnis des Apfelbaums
    Chanel No. 5
    Im Rausch der Zeit. Das temperamentvolle Leben der Witwe Clicquot. NEUAUSGABE | NEW YORK TIMES-Bestseller | Die Geschichte eines Champagner-Imperiums und der Frau, die es regierte | Veuve Clicquot
    • „Im Rausch der Zeit“ erzählt die Geschichte von Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin, einer Witwe, die 1805 das Weingeschäft in Reims übernimmt und trotz der politischen Unruhen in Europa erfolgreich wird. Sie revolutioniert die Champagnerherstellung und wird zu einer der reichsten Unternehmerinnen Europas. Ein faszinierendes Lesevergnügen!

      Im Rausch der Zeit. Das temperamentvolle Leben der Witwe Clicquot. NEUAUSGABE | NEW YORK TIMES-Bestseller | Die Geschichte eines Champagner-Imperiums und der Frau, die es regierte | Veuve Clicquot
    • Die Geschichte einer Legende Die umfassende Biografie eines Dufts, der seit fast hundert Jahren die Welt betört – und die Erfolgsgeschichte einer faszinierenden Frau. Von Brancheninsidern wird das Parfum ehrfürchtig »le monstre« genannt, der Art-déco- Flakon wurde zum Markenzeichen. Der Duft gehört zu den begehrtesten Luxusaccessoires des 20. und 21. Jahrhunderts. Tilar J. Mazzeo schildert den Siegeszug dieses Parfums, das auch als Marilyn Monroes »Nachtbekleidung« Berühmtheit erlangte.

      Chanel No. 5
    • Irenas Liste oder Das Geheimnis des Apfelbaums

      Die außergewöhnliche Geschichte der Frau, die 2500 Kinder aus dem Warschauer Ghetto rettete

      3,7(3)Abgeben

      Ein Zeugnis von unglaublichem Mut Was vermag ein einzelner Mensch gegen die Grauen einer ganzen Epoche auszurichten? Eine Menge, wie die wahre Geschichte Irena Sendlers zeigt: Warschau, 1942. Als Sozialarbeiterin hat die junge Polin Zugang zum hermetisch abgeriegelten Ghetto. Was niemand weiß: Sie geht von Tür zu Tür, um verzweifelten Eltern ihre Hilfe anzubieten und ihre Kinder vor der Deportation und dem sicheren Tod zu retten. Unter abenteuerlichsten Umständen schmuggelt Irena nach und nach über 2500 Kinder aus dem Ghetto – in Säcken, Kisten und Särgen, mit Schlafmitteln betäubt, durch Keller und Abwasserkanäle. Mit gefälschten Papieren gibt sie den Kindern eine neue Identität und verschafft ihnen in polnischen Familien, bei Freunden, in Waisenhäusern und Klöstern ein neues Zuhause. Die Namen der geretteten Kinder notiert sie und vergräbt die Liste unter einem Apfelbaum. Selbst als die Gestapo sie fasst und foltert, gibt sie ihr Geheimnis nicht preis und überlebt wie durch ein Wunder. Die Geschichte einer fast vergessenen Heldin – neu erzählt auf der Gundlange jahrelanger Recherchen und Interviews mit Überlebenden. Zutiefst berührend, spannend wie ein Roman und zugleich unglaublich inspirierend. Ausstattung: 16 S. Bildteil

      Irenas Liste oder Das Geheimnis des Apfelbaums
    • Die Königin von Reims Nach dem frühen Tod ihres Mannes 1805 steht die Witwe Clicquot mit 27 plötzlich allein da. Ohne jegliche Erfahrung, geschweige denn eine kaufmännische Ausbildung, übernimmt sie die Leitung des Familiengeschäfts, einer kleinen Weinkellerei. Mit Mut und Geschick gelingt es ihr, das Unternehmen auszubauen und europaweit zu vermarkten: mit ihrer Unterschrift auf dem gelben Etikett als »Corporate Identity«. Durch clevere Umgehung der Handelsschranken erobert sie sogar den russischen Markt. Als sie mit 89 stirbt, ist sie die Grande Dame der Champagne.

      Veuve Clicquot
    • Back Lane Wineries of Sonoma

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,6(7)Abgeben

      Focusing on the hidden gems of Sonoma, this guide showcases over 70 boutique wineries and tasting rooms that offer exceptional artisanal wines. Each featured estate is celebrated by locals and critics alike, providing a unique exploration of the region's lesser-known but remarkable wine producers. The updated edition highlights the charm and authenticity of these small wineries, making it an essential resource for wine enthusiasts looking to discover the best-kept secrets of Sonoma.

      Back Lane Wineries of Sonoma
    • The extraordinary true story of the unlikely friendship between three women -- Mussolini's daughter, a German spy, and an American socialite -- who conspired to assist the Allies. In 1943, Edda Mussolini, daughter of the fascist dictator, gave her father and Hitler an extraordinary ultimatum: release her husband, Italy's former foreign minister, Galeazzo Ciano, from prison, or risk her leaking her husband's incendiary diaries to the press. Instead, Hitler and Mussolini vowed to do everything in their power to destroy the diaries -- even if it meant killing Edda. They ordered Hilde Beetz, a German spy, to seduce Ciano in prison in order to learn the diaries' location. But Beetz fell in love with Ciano, and joined forces with Edda to try to save him from execution. When this failed, Edda fled with Hilde's assistance. Upon learning of Edda's escape, US intelligence sent in socialite Frances de Chollet to find Edda and get her to hand over the diaries to the Americans. Against all expectations, what developed was a rich and humanising friendship. With all the twists and turns of a spy thriller, this is the story of three women whose lives were drawn together in one of the most unlikely rescues of the Second World War.

      Sisters in Resistance
    • The narrative centers on Irena Sendler, a courageous woman often compared to Oskar Schindler, who undertook immense risks to rescue 2,500 children from the horrors of Nazi-occupied Poland during World War II. This compelling story, now adapted for younger readers, highlights her bravery and determination in the face of unimaginable danger, shedding light on a remarkable yet overlooked chapter of history.

      Irena's Children: A True Story of Courage
    • Reverently known among fragrance industry insiders as le monstre - the monster - Chanel Number 5 is arguably the most coveted consumer luxury product of the twentieth and twenty-first centuries. This title uncovers the story of Number 5's creation, iconic status, and extraordinary success.

      The Secret of Chanel No. 5