Uznávaný přírodovědec a tvář populárních dokumentů BBC vypráví o svých prvních cestách do neznáma za neprostupnou panenskou divočinou. Po úspěšných výpravách do Afriky a Jižní Ameriky se David Attenborough se svým kameramanem Charlesem Lagusem na konci 50. let minulého století vydali na Madagaskar, Novou Guineu a do Tichomoří, kde natáčeli divoká zvířata a původní obyvatele s neznámými zvyky. Na ostrově Pentecost sledovali domorodé rituály, které daly vzniknout bungee jumpingu, a na Tonze se stali prvními Evropany, kteří byli svědky královského obřadu pití kavy. V australském Severním teritoriu objevovali prastaré skalní malby. Attenborough a Lagus obdivovali nádherné tvory, jako jsou rajky, chameleoni a sifaky, v jejich přirozeném prostředí. V této knize Attenborough vypráví svým okouzlujícím a vtipným stylem o mimořádných dobrodružstvích s pozoruhodnými lidmi a zvířaty. Sir David Attenborough má téměř sedmdesátiletou kariéru televizního publicisty a popularizátora přírody a jeho přelomové snímky zahrnují Život na Zemi a Modrou planetu. Je známý svou snahou o ochranu druhové pestrosti na Zemi a jeho knihy se prodaly po celém světě ve více než milionovém nákladu.
Jitka Jeníková Bücher






Durch das große Feuer
Roman | Gewinner des Jugendliteraturpreises 2024 (Preis der Jugendjury)
Gewinner des Waterstones Debut Prize for Fiction und des Debut Book of the Year bei den British Book Awards England, 1914: Für die englischen Eliteschüler Henry Gaunt und Sidney Ellwood ist der Erste Weltkrieg noch sehr weit weg. Nur über die wöchentlichen Meldungen in ihrer Schülerzeitung erfahren sie von den jungen Männern, die im Kampf an der Front ihr Leben lassen, und feiern sie als Helden. Doch Gaunt ist viel mehr beschäftigt mit der unterdrückten Anziehung, die er für seinen charmanten Freund Ellwood empfindet, ohne zu ahnen, dass auch dieser Gefühle für ihn hegt. Als sich die beiden schließlich nacheinander bei der britischen Armee melden, holt die Realität des Krieges sie schnell ein – und verändert das Leben und die Freundschaft der beiden Männer auf unvorhersehbare Weise. »Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte. Wann kamen mir Romanfiguren das letzte Mal so real vor, so liebenswert, so lebendig? Alice Winn haucht vertrauter Geschichte neues Leben ein und führt uns in diesem großartigen Debüt die ganze Bandbreite menschlichen Lebens vor Augen.« Garth Greenwell , Autor von REINHEIT und WAS ZU DIR GEHÖRT »Winn bietet eine neue Perspektive auf ein Thema, über das wir denken schon viel zu wissen. Eine gefühlvolle Geschichte über Krieg, aber vor allem auch über Liebe.« Rowan Hisayo Buchanan , Autorin von In ihrer Erinnerung war Japan eine Mischung aus Rosa und Grün »Bemerkenswert, wie lebendig Alice Winn diese Männer und die Schrecken des Ersten Weltkriegs beschreibt. Als würde man ein Schwarz-weiß-Foto betrachten, das koloriert wurde, und auf einmal versteht man, dass diese Menschen aus früheren Zeiten auch geträumt, geweint und geatmet haben, genau wie wir heute. Eine zutiefst bewegende und mitreißende Geschichte.« Claire Fuller , Costa-Preisträgerin und Autorin von Unsere unendlichen Tage »Durch das große Feuer ist ein großartiges Buch – mitreißend und überwältigend, klug und gefühlvoll, mit Anklängen an Wiedersehen mit Brideshead und Abbitte. Ich liebe es!« Lev Grossman »Durch das große Feuer ist so bewegend und meisterhaft geschrieben – kaum zu glauben, dass es ein Debütroman ist. Alice Winn hat eine umwerfende Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Männern geschaffen, die sich zwischen der behüteten Idylle ihres Internats zu den unbeschreiblichen Schrecken des Ersten Weltkriegs bewegt. Gaunt und Ellwood bleiben einem nach der letzten Seite noch lange in Erinnerung.« Maggie O’Farrell, Autorin von Hamnet, Gewinner des Women’s Prize for Fiction
So viel Zorn und so viel Liebe
Bewegender Coming-of-Age-Roman, ausgezeichnet mit dem National Book Award 2022
Star Wars. Letopisy rytířů jedi. Kniha druhá
- 464 Seiten
- 17 Lesestunden
Je tomu už víc než tisíc let, co Stará republika odrazila zničující útok Sithského impéria. Povstáním přívrženců Freedona Nadda, a jeho potlačením, ovšem doba klidu a míru v galaxii končí. Kvůli posedlosti mladého rytíře Jedi Exara Kuna totiž v samotném srdci Republiky povstanou Temní páni ze Sithu a rázem rozpoutávají Sithskou válku, jejímž cílem není nic menšího než dobytí celé galaxie! Druhá kniha Letopisů rytířů Jedi přináší nejen vyvrcholení příběhů Ulica Qel-Dromy a Nomi Sunrider, ale také epické události, které navždy změnily tvář galaxie Star Wars!
Čekám, až si pro mě v noci přijdou
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
Sie wollen auf Bäume klettern und Drachen steigen lassen, anderen Leute auf der Straße in die Augen gucken und laut lachen, sprechen ohne Angst zu haben und zur Schule gehen. Undenkbar für afghanische Mädchen. Um ihnen ein freieres Leben zu ermöglichen und das Ansehen der Familie zu steigern, verkleiden afghanische Familien ihre Töchter als Jungen. Jenny Nordberg traf Mütter, die in ihrer Kindheit einige Jahre als Junge gelebt haben und auch ihre Töchter als Söhne aufwachsen lassen. Sie sprach mit jungen Mädchen, die als Jungen aufgewachsen sind und vor der Pubertät »zurückverwandelt« und verheiratet werden sollen, und begegnete Frauen, die auch noch als Erwachsene als Mann leben. In eindrucksvollen Porträts schildert Nordberg den Brauch der bacha posh und erzählt die bewegende Geschichte von Afghanistans verborgenen Töchtern.
Feuerjagd
Roman | Das neue Werk der großen irischen Spannungserzählerin – eine Geschichte von Familie und Vergeltung
Listy môjmu palestínskemu susedovi
- 210 Seiten
- 8 Lesestunden
Kniha izraelského autora YOSSIHO KLEINA HALEVIHO je zbierkou fiktívnych listov, ktoré píše svojmu (nie až tak) fiktívnemu palestínskemu susedovi. Yossi sa na izraelsko-palestínsky konflikt pozerá nezaujatými očami s obrovským pochopením pre obidve strany. Vo svojich textoch prejavuje empatiu, vysvetľuje pôvod komplikovanej situácie a navrhuje cesty k mierovému riešeniu. Pred vznikom knihy Yossi mnohokrát navštívil svojich palestínskych susedov na Západnom brehu Jordánu aj v Gaze, rozprával sa s moslimskými duchovnými, ale aj obyčajnými ľuďmi. Na príčiny konfliktu sa pozerá z politickej, náboženskej aj historickej stránky. LISTY MÔJMU PALESTÍNSKEMU SUSEDOVI obsahuje aj rozsiahly výber z odpovedí, ktoré autorovi napísali Palestínčania a Arabi. Niektoré pochvalné, iné rozhorčené, ale všetky plné rešpektu, ktorými sa začal dialóg medzi oboma susedmi.
Die vier Winde
Roman
»Ein Roman zur rechten Zeit über den Wert und die Zartheit der Natur.« Delia Owens Texas, 1934: Seit der Weltwirtschaftskrise sind Hunderttausende arbeitslos, und in den Ebenen der Prärie herrscht Dürre – zu viel wurde gerodet, nach Missernten droht das Land von Sandstürmen davongetragen zu werden. In dieser unsicheren, gefahrvollen Zeit muss Elsa Martinelli eine schwere Entscheidung treffen: Soll sie um das Land kämpfen, das sie liebt und das die Heimat ihrer Familie ist? Oder soll sie mit ihren Kindern wie so viele andere nach Westen ziehen? Dann bleibt Elsa keine Wahl mehr, doch die Flucht nach Kalifornien birgt neue Gefahren in sich. Aber auch die Hoffnung auf ein neues Leben – und eine neue Liebe. Der Weltbestseller über eine menschengemachte Umweltkatastrophe, die Suche nach Heimat und den Mut einer Frau. »Die meisterhafte Erzählerin Kristin Hannah erinnert uns daran, wie zerbrechlich das menschliche Herz und unsere Erde sind.« Delia Owens
In Amerika aufgewachsen, kennt die Palästinenserin Nur die malerischen Dörfer ihrer Heimat bloß aus den Erzählungen ihres Großvaters. Doch dann trifft sie Jamal, der als Arzt in Gaza arbeitet und sie dorthin einlädt. Zum ersten Mal reist Nur zu ihrer Familie und erlebt, wie eng deren Geschichte mit der Israels und Palästinas verflochten ist. Sie ist überwältigt von den Eindrücken, erfährt aber auch eine bittere Wahrheit über Jamal. Stehen lediglich die strengen Regeln seiner Kultur zwischen ihnen? Nur muss herausfinden, wohin sie und ihre Liebe gehören. Nach ihrem internationalen Bestseller »Während die Welt schlief« erzählt Susan Abulhawa auch in ihrem neuen Roman voller Poesie von einer Familie ohne Heimat, von Krieg, Frieden und Hoffnung.