Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Vasco Pratolini

    19. Oktober 1913 – 12. Januar 1991

    Vasco Pratolinis Werk wurzelt tief im einfachen Leben und den Gefühlen bescheidener, arbeitender Menschen in Florenz. Sein Schreiben ist von festen politischen Prinzipien geprägt und erfasst oft die Realitäten des Italiens zwischen den Weltkriegen und seine Erfahrungen im Kampf mit Partisanen während des Zweiten Weltkriegs. Pratolinis unverwechselbarer Stil bietet eine authentische Darstellung alltäglicher menschlicher Erfahrungen. Seine literarische Bedeutung liegt in der Empathie und dem sozialen Bewusstsein, das seine Romane durchdringt.

    Vasco Pratolini
    Geheimes Tagebuch
    Der grüne Teppich
    Die Mädchen von Sanfrediano
    Das Quartier
    Chronik Armer Liebes Leute
    Roman-Zeitung Heft 317 7/1976. Schwarze Schatten