Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Robert S Miola

    Robert S. Miola ist eine führende Autorität für Shakespeare und die englische Literatur des 16. Jahrhunderts. Seine umfangreiche Arbeit taucht tief in diese Ära ein und enthüllt das reiche Geflecht von Themen und Stilen, die die englische Literatur prägten. Mit seinen Schriften bietet Miola tiefe Einblicke in die Kultur und die literarischen Traditionen der Zeit.

    Making the Common Core Standards Work
    Macbeth
    The Comedy of Errors
    Shakespeare's Reading
    • 'Oxford Shakespeare Topics' provide students, teachers, and interested readers with short books on important aspects of Shakespeare criticism and scholarship, including some general anthologies relating to Shakespeare.

      Shakespeare's Reading
    • The Comedy of Errors

      Critical Essays

      • 590 Seiten
      • 21 Lesestunden
      3,7(6)Abgeben

      Focusing on Shakespeare's "A Comedy of Errors," this collection offers a thorough examination through a series of essays and reviews. It includes five unpublished essays exploring themes such as the role of women, the play's influence from contemporary theater, and its performance history in Germany and Japan. Additionally, it presents a critical history and bibliography, alongside photographs from global productions. The compilation also highlights significant yet obscure scholarship, making it a valuable resource for understanding the play's complexities and modern interpretations.

      The Comedy of Errors
    • Das Buch zur Neuverfilmung. Zweisprachige Ausgabe mit der berühmten Übersetzung von Frank Günther und einem umfangreichen Anhang »Leben ist nur ein Wanderschattenspiel; ist eine Mär aus einem Tölpelmund, voll von Getön und Toben, und bedeutet nichts« So Macbeth im letzten Stadium des Überdrusses, kurz vor seiner Ermordung, die ihm willkommen ist wie eine Befreiung. Vorausgegangen ist ein beispielloses Spektakel von Machtgier, Verführung und Mord; Shakespeares kürzeste, konzentrierteste, eingängigste Tragödie. Drei Hexen prophezeien Macbeth, er werde einst König sein. Sogleich steigen Mordgedanken in ihm auf, die er vergeblich zu unterdrücken sucht. Bestärkt durch den blutigen Ehrgeiz seiner Frau Lady Macbeth, bringt er schließlich den amtierenden König Duncan im Schlaf um. Macbeth wird König, fürchtet aber weiterhin um seinen Rang. Nun muß der Feldherr Banquo dran glauben, dessen Geist bald darauf während eines Festmahles erscheint und Macbeth vollends verunsichert. Ein weiteres Mal sucht er die Hexen auf, die ihn in trügerischer Sicherheit wiegen: »Keiner, den ein Weib gebar«, wird ihm je schaden. Doch das Unglaubliche geschieht: als Rächer tritt Macduff auf, der einst »vor der Zeit aus dem Mutterleib geschnitten« ward. Macbeth, der nie die Anteilnahme des Zuschauers verloren hat, weil ihm seine Taten zu sehr auf der Seele lasten, geht unter, ebenso wie Lady Macbeth, die zuvor schon dem Wahnsinn verfallen war.

      Macbeth
    • 2,8(9)Abgeben

      This book examines the rationale for Common Core State Standards and provides the readers with the means to use them to transform their schools into world class educational institutions.

      Making the Common Core Standards Work