Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Richard Fedor Leopold Dehmel

    Richard Dehmel war ein deutscher Dichter und Schriftsteller. Sein Werk zeichnet sich durch starken Lyrizismus und eine tiefe Naturverbundenheit aus, die seine Herkunft und seine Affinität zum Forstwesen widerspiegelt. Er schuf Gedichte, die sich oft mit Themen wie Liebe, Leben und Tod auf originelle und emotionale Weise auseinandersetzen. Sein Stil ist bemerkenswert für seine Musikalität und Ausdruckskraft.

    Aber die Liebe
    Weib und Welt
    Die Verwandlungen der Venus
    Michel Michael
    Zwei Menschen
    • Michel Michael

      Komödie in fünf Akten

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Richard Fedor Leopold Dehmel: Michel Michael. "Komodie in funf Akten" Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2013 Vollstandiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Entstanden: 1909-1910. Erstdruck: Berlin (S. Fischer), 1911. Urauffuhrung am 11.11.1911, Schauspielhaus, Hamburg. Textgrundlage ist die Ausgabe: Richard Dehmel: Michel Michael. Erstes und zweites Tausend, Berlin: S. Fischer Verlag, 1911. Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Richard Fedor Leopold Dehmel (Fotografie) Gesetzt aus Minion Pro, 10 pt. "

      Michel Michael
    • Die Verwandlungen der Venus

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      In "Die Verwandlungen der Venus" entfaltet Richard Fedor Leopold Dehmel eine faszinierende Erzählung über die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Mythos. Die Geschichte thematisiert die Wandlungen der Venus, die als Symbol für Liebe und Schönheit dient, und beleuchtet die inneren Konflikte der Protagonisten. Dehmel kombiniert lyrische Sprache mit tiefgründigen philosophischen Überlegungen, um die Suche nach Identität und Sinn im Leben zu erforschen. Diese Erzählung lädt dazu ein, die vielschichtigen Facetten von Leidenschaft und Verlangen zu reflektieren.

      Die Verwandlungen der Venus
    • Weib und Welt

      Gedichte und Märchen

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Gedichte und Märchen von Richard Fedor Leopold Dehmel erkunden tiefgreifende Themen der menschlichen Existenz, Liebe und die Beziehung zwischen Frau und Welt. Dehmel verbindet lyrische Sprache mit eindrucksvollen Bildern, die sowohl emotionale als auch philosophische Dimensionen ansprechen. Seine Werke laden den Leser ein, in eine Welt voller Sensibilität und Reflexion einzutauchen, während sie gleichzeitig universelle Fragen über das Leben und die menschliche Natur aufwerfen.

      Weib und Welt
    • Richard Fedor Leopold Dehmel: Aber die Liebe Vorliegendem Text liegt der Erstdruck zugrunde: München (Albert & Co.) 1893. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage sind die Ausgaben: Richard Dehmel: Aber die Liebe. Ein Ehemanns- und Menschenbuch, München: Albert & Co., 1893. Richard Dehmel: Weib und Welt, Berlin: Schuster und Loeffler, 1896. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Richard Dehmel, Photogravüre von Rudolf Dührkoop. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

      Aber die Liebe