Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Brunamaria Dal Lago Veneri

    Grandi tascabili economici Newton: Viaggio in India - Racconti indiani
    Alto Adige / Südtirol
    Legenden
    Liebesgedichte
    Der Traum der Vernunft. Von Einhörnern, Hippogryphen, Basiliken, Monstern und Sirenen. Ein Bestiarium. Mit e. Nachw. v. Elmar Locher. Aus d. Italien. v. Petra Veneri Dallago
    • Liebesgedichte

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,0(28)Abgeben

      Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts. Volker Michels, geboren 1943, trat nach dem Studium der Medizin und Psychologie 1969 als Lektor für deutsche Literatur in die Verlage Suhrkamp und Insel ein, wo er sich u. a. auch als Herausgeber für zahlreiche Autoren der Gegenwart und Vergangenheit eingesetzt hat. Insbesondere widmete er sich den Werken und Briefen von Hermann Hesse, dessen literarischen und bildnerischen Nachlass er in mehr als hundert Themenbänden veröff entlicht und 2005 mit der Edition einer zwanzigbändigen Gesamtausgabe abgeschlossen hat. Volker Michels, geboren 1943, trat nach dem Studium der Medizin und Psychologie 1969 als Lektor für deutsche Literatur in die Verlage Suhrkamp und Insel ein, wo er sich u. a. auch als Herausgeber für zahlreiche Autoren der Gegenwart und Vergangenheit eingesetzt hat. Insbesondere widmete er sich den Werken und Briefen von Hermann Hesse, dessen literarischen und bildnerischen Nachlass er in mehr als hundert Themenbänden veröff entlicht und 2005 mit der Edition einer zwanzigbändigen Gesamtausgabe abgeschlossen hat.

      Liebesgedichte
    • Dieser Band versammelt die wichtigsten Legenden Hermann Hesses, solche, die thematisch zurückgreifen in die Zeit der Antike, des Mittelalters, der Renaissance, und solche, die Themen der Gegenwart variieren.

      Legenden
    • L'Alto Adige è ricco di attrazioni e di luoghi ancora tutti da scoprire. La storia di questa terra montana si accentua nei suoi miti e nelle sue leggende e si fa tangibile all'interno di chiese, castelli e ruderi. Brunamaria Dal Lago Veneri ha raccolto curiosità e aneddoti su streghe e giganti, cavalieri e scudieri, contesse e criminali, portando i lettori nei luoghi originari: a Glorenza, cittadina protagonista del processo contro i topi, oppure a Brunico, tra cappellai e berrettai, o ancora a Bolzano, nella locanda più antica della città. L'autrice racconta di bagni termali, alberi monumentali e megaliti, passando per episodi ignoti della storia dell'Alto Adige, offrendo attraverso questa guida uno sguardo straordinario e curioso su questo territorio.

      Alto Adige / Südtirol
    • Resoconto di alcuni mesi di viaggio (dal settembre all'inverno del 1911) trascorsi da Hesse nel lontano Oriente e precisamente nella Malesia occidentale, a Sumatra e nell'isola di Ceylon, quest'opera, pur nei limiti di un rapido anche se lucido e intelligente ritratto dei paesi visitati, contiene già, nelle sue pieghe, quelle Indie minori, quel fantasma dell'Oriente mitico, «casa e gioventù dell' anima e unione di ogni tempo», che tanto peso avrebbe avuto sul suo futuro sviluppo di narratore e, attraverso i suoi romanzi, sui giovani delle ultime generazioni che lo hanno oggi imprevedibilmente riscoperto. «La vera passione per i viaggi non è niente di più e di meglio della voluttà di pensare intrepidamente, di mettersi il mondo sossopra, di voler avere risposte da tutte le cose, uomini e avvenimenti. Non la si può tacitare con progetti, ne soddisfare con libri: chiede e costa di più, bisogna impegnarvi il cuore» (H. Hesse)

      Grandi tascabili economici Newton: Viaggio in India - Racconti indiani