Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sachin Gupta

    Managing Socio-Economic Development of Rajasthan by NGOs
    9 Mistakes Every Torch Distributor Must Avoid
    Gleitweg und apikale Breite
    Geführte Endodontie
    Behandlung eines grob kariösen Zahns
    Ultraschall in der Endodontie
    • 2024

      Die heutige Zahnmedizin konzentriert sich auf die Erhaltung des natürlichen Zahns, und seit langem spielen die endodontische und restaurative Zahnheilkunde eine wichtige Rolle bei der Wiederherstellung der Funktion und Ästhetik der Zähne. Der Zahnarzt wird routinemäßig mit der Wiederherstellung von stark geschädigten Zähnen konfrontiert. Die Schäden können durch Karies, Trauma oder frühere Restaurationen verursacht sein und die Hälfte oder mehr als die Hälfte der Zahnstruktur betreffen. Da die verbleibende Zahnhartsubstanz möglicherweise nicht ausreicht, um die Restauration zu halten, die Kaukräfte ohne Fraktur zu ertragen oder die gewünschte Funktion und Ästhetik zu gewährleisten, muss bei der Ausarbeitung eines geeigneten Restaurationsplans für solche Zähne besondere Sorgfalt walten. Es ist notwendig, grob kariöse Zähne richtig zu behandeln, um eine effiziente Funktion und ein längeres Überleben des Zahns sowie der Restauration zu fördern, eine Pulpakrankheit (falls vorhanden) zu verhindern oder zu behandeln, die verbleibende Zahnsubstanz vor weiterem Verlust zu schützen, für okklusale Stabilität und proximale Kontakte mit den Nachbarzähnen zu sorgen, eine optimale Ästhetik zu gewährleisten, die Gesundheit des marginalen Parodontalgewebes zu fördern und die periapikale Gesundheit zu erhalten und zu fördern.

      Behandlung eines grob kariösen Zahns
    • 2024

      Gleitweg und apikale Breite

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Ziel einer endodontischen Behandlung besteht darin, Läsionen endodontischen Ursprungs zu verhindern oder zu heilen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss das Wurzelkanalsystem dreidimensional gefüllt und versiegelt werden. Für die 3D-Obturation muss das Wurzelkanalsystem erfolgreich geformt und gereinigt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, muss eine kontinuierliche, sich verjüngende, trichterförmige Aufbereitung erreicht werden, die mit der Form des ursprünglichen Kanals vom koronalen Zugang bis zum Apex fließt. Die primäre und eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine vorhersagbare Formgebung ist die Etablierung eines Gleitpfades. Dieser Gleitpfad dient als Ausgangspunkt für die radikuläre Präparation, ohne die eine ordnungsgemäße Reinigung und Formgebung unvorhersehbar oder unmöglich wird.

      Gleitweg und apikale Breite
    • 2023

      Geführte Endodontie

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      In der Zahnmedizin entsteht Innovation, wenn die Bereitschaft besteht, sowohl die Diagnose als auch die Behandlung zu untersuchen und zu verbessern. Das Konzept der geführten Endodontie wurde mit den Verbesserungen in der tomografischen Bildgebung und der 3D-Drucktechnologie eingeführt. Die Anwendungen der geführten Endodontie umfassen nicht nur den Zugang zur endodontischen Kavität und die Lokalisierung des Kanals mit PO, sondern können auch bei Osteotomie und Wurzelspitzenresektion sowie bei retrograden Füllungen, der Entfernung von Glasfaserstiften und der Behandlung von Zähnen mit morphologischen Asymmetrien eingesetzt werden. Es gibt hauptsächlich zwei Arten: statisch und dynamisch. Die Vorteile der SGE sind: Sie ist unabhängig von der Erfahrung des Behandlers, erfordert weniger Behandlungszeit für den Patienten und ist genauer und sicherer als die konventionelle Endodontie. Die Vorteile der DGE sind folgende: Sie ist ergonomischer (da man während der Behandlung nicht auf den Monitor schauen muss), sie ermöglicht die Anpassung und Neupositionierung der Arbeitsinstrumente in Echtzeit, sie ist genauer, da sie keine Konstruktionsfehler akkumuliert, und sie ist bei mehrfach verwurzelten Zähnen nützlich.

      Geführte Endodontie
    • 2022

      Ultraschall in der Endodontie

      Der Weg zur minimalinvasiven Endodontie

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Endosonics ist ein System, das einen konservativen Ansatz für biologische und mechanische Probleme in der Endodontie mit Hochtechnologie verbindet. Die Ultraschalltechnik bietet umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten in der Endodontie. Bestimmte wichtige Vorteile wie minimaler Lärm, verbesserte Sichtbarkeit, Zugang und Ergonomie, Schnittpräzision bei geringerer Beeinträchtigung, minimalinvasive Präparation, selektives Schneiden von Yard-Gewebe und multidimensionale Nutzung der Vibrationsenergie machen es zu einer Spitzentechnologie in der modernen endodontischen Instrumentierung.Da die Ultraschalltechnik einen neuen Horizont für die Behandlung verschiedener endodontischer und restaurativer Verfahren eröffnet hat, enthält das Buch detaillierte Informationen über verschiedene technologische Fortschritte sowohl bei den Ultraschallgeräten als auch bei den Techniken, die jetzt das Gesicht der Endodontie und der restaurativen Zahnheilkunde verändern.Das Buch enthält auch illustrierte Bilder von Ultraschallgeräten und -spitzen sowie von verschiedenen Verfahren, die mit Ultraschall durchgeführt werden.

      Ultraschall in der Endodontie