Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

August Heinrich Petiscus

    Der Olymp oder Mythologie der Griechen und Römer
    Der Olymp
    Der Olymp
    Der Olymp: Mythologie Der Griechen Und Römer; Mit Einschluss Der Aegyptischen, Nordischen Und Indischen Götterlehre; Zum Selbstun
    Der Olymp, oder Mythologie
    Olymp. Mythologie der Griechen und Römer
    • 2018

      Das Buch ist eine kulturhistorisch bedeutende Wiederveröffentlichung eines Originals, das sorgfältig reproduziert wurde, um die Authentizität des ursprünglichen Werkes zu bewahren. Es enthält originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die auf seine wichtige Rolle in bedeutenden Bibliotheken weltweit hinweisen. Diese Aspekte unterstreichen den Wert des Werkes für das Verständnis der Zivilisation und dessen Erhalt für zukünftige Generationen.

      Der Olymp: Mythologie Der Griechen Und Römer; Mit Einschluss Der Aegyptischen, Nordischen Und Indischen Götterlehre; Zum Selbstun
    • 2014

      Der Olymp

      Mythologie der Griechen und Römer mit Einschluss der ägyptischen, nordischen und indischen Götterlehre

      • 496 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Das Werk von August Heinrich Petiscus bietet eine umfassende Einführung in die Götterwelt der Griechen und Römer. Es behandelt detailliert die einzelnen Gottheiten und deren Hierarchie, während es zudem Vergleiche zu den Götterwelten Ägyptens, Indiens und der nordischen Mythologie anstellt. Zahlreiche Abbildungen ergänzen die Erläuterungen und machen die Thematik anschaulicher.

      Der Olymp
    • 2000

      Der Nachdruck von 1868 bietet eine umfassende Darstellung der griechischen und römischen Mythologie, die sich auf die Götterwelt des Olymps konzentriert. Die detaillierte Analyse und die anschauliche Erzählweise vermitteln ein tiefes Verständnis der Mythen und deren kulturellen Bedeutung. Leser können sich auf eine faszinierende Reise durch die antike Mythologie freuen, die sowohl historische als auch literarische Perspektiven beleuchtet.

      Olymp. Mythologie der Griechen und Römer
    • 1905
    • 1863

      Die umfassende Darstellung der griechischen und römischen Götterwelt bietet detaillierte Beschreibungen der Gottheiten sowie ihrer hierarchischen Strukturen. August Heinrich Petiscus zieht zudem Vergleiche zu ägyptischen, indischen und nordischen Gottheiten, wodurch er ein breites Verständnis der mythologischen Zusammenhänge und kulturellen Einflüsse vermittelt.

      Der Olymp oder Mythologie der Griechen und Römer
    • 1837