Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johannes Meisenheimer

    Die Weinbergschnecke
    Die Vererbungslehre
    Entwicklungsgeschichte Von Dreissensia Polymorpha Pall.
    Die Weinbergschnecke
    Geschlecht und Geschlechter im Tierreiche. Band 1 und 2
    • Die Weinbergschnecke

      Helix pomatia L.

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die umfassende Darstellung der Weinbergschnecke umfasst wesentliche Aspekte wie äußeres Erscheinungsbild, Anatomie und Physiologie. Prof. Meisenheimer beleuchtet zudem die Ernährung, Lebensweise sowie die Fortpflanzung und Embryonalentwicklung dieser faszinierenden Molluske. Sein fundiertes Wissen bietet tiefgehende Einblicke in die Biologie und das Verhalten der Weinbergschnecke.

      Die Weinbergschnecke
    • Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis der Zivilisation anerkannt wurde. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dessen Inhalt treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente unterstreichen die historische Relevanz und die Authentizität des Werkes, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Entwicklungsgeschichte Von Dreissensia Polymorpha Pall.
    • Prof. Meisenheimer, hervorragende Kenner seines Faches, stellt alles Wissenswerte uber die Weinbergschnecke vor: ausseres Erscheinungsbild, Anatomie, Physiologie, Ernahrung und Lebensweise, Begattung und Embryonalentwicklung. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein Nachdruck der Originalausgabe von 1912

      Die Weinbergschnecke