Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karl Theodor Von Heigel

    Die Ansprüche des Kurfürsten Karl Albert von Bayern auf die österreichische Erbfolge
    Essays aus neuerer Geschichte
    Historische Vorträge und Studien
    Quellen und Abhandlungen zur neueren Geschichte Bayerns
    Deutsche Geschichte
    Das Herzogthum Bayern zur Zeit Heinrichs des Löwen und Ottos I. von Wittelsbach
    • Der Nachdruck bietet eine detaillierte historische Analyse des Herzogtums Bayern zur Zeit von Heinrich dem Löwen und Otto I. von Wittelsbach. Die Originalausgabe aus 1867 zeichnet sich durch umfassende Recherchen und präzise Darstellungen der politischen und sozialen Strukturen dieser Epoche aus. Leser erhalten Einblicke in die Machtverhältnisse und die Entwicklung des Herzogtums, was das Buch zu einer wertvollen Quelle für Geschichtsinteressierte macht.

      Das Herzogthum Bayern zur Zeit Heinrichs des Löwen und Ottos I. von Wittelsbach
    • Deutsche Geschichte

      vom Tode Friedrichs d. Gr. bis zur Auflösung des alten Reiches, Erster Band

      • 588 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Deutsche Geschichte - vom Tode Friedrichs d. Gr. bis zur Auflösung des alten Reiches, Erster Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Deutsche Geschichte
    • Quellen und Abhandlungen zur neueren Geschichte Bayerns ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1884. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Quellen und Abhandlungen zur neueren Geschichte Bayerns
    • Historische Vorträge und Studien

      • 376 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1887 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und beleuchtet die Themen und Stile der Literatur des späten 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf eine originale Darstellung der damaligen Gedankenwelt, gesellschaftlichen Strömungen und sprachlichen Eigenheiten freuen, die das Werk zu einem wertvollen Zeugnis seiner Epoche macht. Ideal für Historiker, Literaturinteressierte und alle, die die Wurzeln moderner Erzählkunst erkunden möchten.

      Historische Vorträge und Studien
    • Essays aus neuerer Geschichte

      • 356 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der Band bietet eine Sammlung von Essays, die sich mit verschiedenen Aspekten der neueren Geschichte befassen. Die Texte stammen aus dem Jahr 1892 und zeichnen sich durch ihre fundierte Analyse und historische Perspektive aus. Der unveränderte Nachdruck ermöglicht es, die Gedanken und Erkenntnisse der damaligen Zeit wiederzuentdecken und deren Relevanz für die heutige Diskussion über historische Entwicklungen zu erkennen.

      Essays aus neuerer Geschichte
    • Der hochwertige Nachdruck von 1874 behandelt die Ansprüche des Kurfürsten Karl Albert von Bayern auf die österreichische Erbfolge. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in die politischen und dynastischen Ambitionen des Kurfürsten, die für die Geschichte der bayerischen und österreichischen Monarchie von Bedeutung sind. Es beleuchtet die komplexen Machtverhältnisse und die historischen Kontexte, die zu diesen Ansprüchen führten.

      Die Ansprüche des Kurfürsten Karl Albert von Bayern auf die österreichische Erbfolge
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Die Reproduktion erfolgt möglichst originalgetreu, sodass Copyright-Hinweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten bleiben. Dies verleiht dem Buch einen authentischen Charakter und reflektiert seine historische Relevanz in bedeutenden Bibliotheken weltweit.

      Der Oesterreichische Erbfolgestreit Und Die Kaiserwahl Karl VII.
    • Gelchichtliche Ellags

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des Wissens unserer Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem Ursprünglichen so treu wie möglich. Leser finden daher die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notizen, die die historische Relevanz und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Gelchichtliche Ellags
    • Aus drei Jahrhunderten

      • 284 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1881 bietet einen authentischen Einblick in die literarischen und kulturellen Strömungen der damaligen Zeit. Leser können sich auf eine originale Sprache und Stilistik freuen, die das historische Flair des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Entwicklung von Themen und Erzähltechniken in der Literatur nachvollziehen möchten.

      Aus drei Jahrhunderten
    • Historische Abhandlungen

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Sammlung bietet einen unveränderten Nachdruck historischer Abhandlungen aus dem Jahr 1894. Sie stellt bedeutende historische Themen und Analysen vor, die für das Verständnis vergangener Ereignisse und deren Auswirkungen auf die Gegenwart von Relevanz sind. Der hochwertige Nachdruck ermöglicht es, die Originaltexte in ihrer ursprünglichen Form zu erleben und zu studieren. Ideal für Geschichtsinteressierte und Forscher, die einen Einblick in die Denkweise und die historischen Kontexte des späten 19. Jahrhunderts erhalten möchten.

      Historische Abhandlungen