Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Elisabeth Förster-Nietzsche

    Die Schwester des deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche wurde seine Vormundin und literarische Nachlassverwalterin. Ihre Verzerrungen von Nietzsches Ideen waren maßgeblich für die spätere Fehlwahrnehmung Nietzsches als früher Philosoph des Faschismus verantwortlich. Nach ihrem Tod editierten Gelehrte Nietzsches Schriften neu und stellten fest, dass einige von Elisabeths Versionen verzerrt und gefälscht waren. Die Entdeckung ihrer Fälschungen und der Originaltexte beeinflusste die späteren Interpretationen von Nietzsches Philosophie maßgeblich.

    Friedrich Nietzsches Gesammelte Briefe; Volume 2
    Nietzsches prophetische Worte über Staaten und Völker
    Friedrich Nietzsche und die Frauen seiner Zeit
    Der einfame Nietzsche
    Der junge Niezsche
    Wagner und Nietzsche zur Zeit ihrer Freundschaft
    • Die Neuauflage von 1915 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und die kulturellen Gegebenheiten. Sie bewahrt die originalen Inhalte und vermittelt authentische Perspektiven, die für Historiker und Literaturinteressierte gleichermaßen von Bedeutung sind. Diese Ausgabe ist besonders wertvoll für Leser, die die Entwicklung von Themen und Stilen in der Literatur nachvollziehen möchten.

      Wagner und Nietzsche zur Zeit ihrer Freundschaft
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Friedrich Nietzsches Gesammelte Briefe; Volume 2
    • Das Leben Friedrich Nietzsche's

      • 408 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Der Nachdruck bietet eine authentische Darstellung des Lebens Friedrich Nietzsches, basierend auf der Originalausgabe von 1895. Leser erhalten einen Einblick in die Biografie des Philosophen, seine Gedankenwelt und den historischen Kontext seiner Zeit. Die hochwertige Aufmachung sorgt dafür, dass die Essenz seiner Philosophie und die bedeutenden Ereignisse seines Lebens lebendig werden. Ideal für Interessierte an Nietzsches Werk und der Philosophie des 19. Jahrhunderts.

      Das Leben Friedrich Nietzsche's
    • Elisabeth Förster-Nietzsche schildert in diesem ersten Band die erste Lebenshälfte ihres Bruders Friedrich Nietzsche, von der Kindheit bis zu seiner Professur in Basel. Die Entdeckung ihrer Fälschungen nach dem Zweiten Weltkrieg verleiht dem Werk bis heute eine besondere Brisanz. Nachdruck der Originalausgabe von 1912.

      Der junge Nietzsche
    • Elisabeth Förster-Nietzsche beschreibt in diesem Band die zweite Lebenshälfte ihres Bruders Friedrich Nietzsche, die von Vereinsamung geprägt war. Die nach dem Zweiten Weltkrieg aufgedeckten Fälschungen seiner Schriften machen die Lektüre des 1914 erschienenen Nachdrucks besonders interessant.

      Der einsame Nietzsche
    • Schon von Kindesbeinen an war sie die wohl grosste Bewunderin" ihres Bruders Friedrich Nietzsche. Doch als Nachlassverwalterin falschte Elisabeth Forster-Nietzsche viele seiner Briefe und schuf damit ein Nietzsche-Bild, das ihren eigenen antisemitischen und kriegshetzerischen Vorstellungen entsprach. In diesen Erinnerungen finden sich neben den beruchtigen falschen Darstellungen jedoch auch noch Momente aufrichtiger Empfindungen, die Einblicke in das Leben Friedrich Nietzsches gewahren, wie sie nur eine Schwester geben kann. Ihre zweiteilige Biografie ist bis heute ein brisantes Stuck Zeitgeschichte und ein sehr personlicher Blick auf einen der bedeutendsten Philosophen der Moderne."

      Das Leben Friedrich Nietzsches. Bd.1