Johann Christoph Stockhausens Grundsatze wohleingerichteter Briefe
nach den besten Mustern der Deutschen und Ausländer nebst beigefügten Erläuterungen und Exempeln
- 588 Seiten
- 21 Lesestunden
Das Werk bietet eine umfassende Anleitung zur Kunst des Briefeschreibens, basierend auf bewährten Mustern aus Deutschland und dem Ausland. Es enthält detaillierte Erläuterungen und praktische Beispiele, die den Lesern helfen, ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern. Die Originalausgabe von 1773 wird in unveränderter Form präsentiert, wodurch der historische Kontext und die damaligen Standards des Briefeschreibens erhalten bleiben. Ideal für alle, die sich für die Entwicklung der schriftlichen Kommunikation interessieren.
