Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johann Friedrich von Cronegk

  • Johann Martin Moromatix
2. September 1731 – 1. Januar 1758
Das Freyherrn Johann Friederich Von Cronegk Samtliche Schriften V1-2 (1777)
Codrus: Ein Trauerspiel in fuenf Aufzuegen
Der Mißtrauische (Großdruck)
Der Mißtrauische
Olint und Sophronia
Blüten des Geistes des Freiherrn von Cronegk
  • 2019

    Der Mißtrauische (Großdruck)

    Ein Lustspiel in fünf Aufzügen

    • 112 Seiten
    • 4 Lesestunden

    In diesem fünfaktigen Lustspiel von Johann Friedrich von Cronegk stehen Themen wie Misstrauen und menschliche Beziehungen im Mittelpunkt. Die Handlung entfaltet sich durch humorvolle Verwicklungen und zeigt, wie Eifersucht und Zweifel das Leben der Protagonisten beeinflussen. Mit scharfsinnigen Dialogen und einer lebhaften Charakterzeichnung bietet das Stück eine amüsante Reflexion über die Absurditäten des zwischenmenschlichen Vertrauens. Cronegk gelingt es, die Komik der Situation meisterhaft zu inszenieren und den Leser zum Schmunzeln zu bringen.

    Der Mißtrauische (Großdruck)
  • 2017

    Blüten des Geistes des Freiherrn von Cronegk ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1775. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

    Blüten des Geistes des Freiherrn von Cronegk
  • 2017

    Olint und Sophronia

    Ein christliches Trauerspiel in Versen und 5 Aufzügen

    • 92 Seiten
    • 4 Lesestunden

    Olint und Sophronia - Ein christliches Trauerspiel in Versen und 5 Aufzügen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1764. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

    Olint und Sophronia
  • 2016

    Ein Trauerspiel in fuenf Aufzuegen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1764. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

    Codrus: Ein Trauerspiel in fuenf Aufzuegen
  • 2010

    Der Mißtrauische

    Ein Lustspiel in fünf Aufzügen

    • 84 Seiten
    • 3 Lesestunden

    Johann Friedrich von Cronegk: Der Mißtrauische. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen Erstdruck: In: »J. F. v. Cronegk: Schriften«, Bd. 1, herausgegeben von Johann Peter Zu, Ansbach (Jacob Christoph Posch), 1760. Uraufführung [?] 1766, Hamburg. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2019. Textgrundlage ist die Ausgabe: Johann Friedrich von Cronegk: Der Misstrauische. Herausgegeben von Helmut Arntzen und Karl Pestalozzi, Berlin: Walter de Gruyter & Co., 1969. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Johann Friedrich Reichsfreiherr von Cronegk (Kupferstich von Bernigroth, im 1. Band von Cronegks Schriften, 1760). Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

    Der Mißtrauische