Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Leif G. W. Persson

    12. März 1945

    Leif Gustav Willy („GW“) Persson (Aussprache [ˌlɛjf geːveːˈpæːʂɔn], * 12. März 1945 in Stockholm) ist Kriminologe, Fernsehmoderator und einer der führenden Krimiautoren Schwedens.

    Leif G. W. Persson
    Der glückliche Lügner
    Sühne
    Zweifel
    Der sterbende Detektiv
    Wer Zweimal Stirbt
    Verrat
    • 2020

      Wer Zweimal Stirbt

      Kriminalroman

      4,5(2)Abgeben

      Der junge Pfadfinder Edvin campt auf einer kleinen Schäreninsel, wo er und seine Kameraden Pilze sammeln. Ausgerüstet mit einem Körbchen findet er stattdessen einen halbvergrabenen Totenkopf im Wald. Obwohl er erst zehn Jahre alt ist, weiß er sofort, was zu tun ist: Er steckt den Schädel in eine Plastiktüte und türmt aus dem Pfadfinderlager zurück nach Stockholm geradewegs in die Wohnung seines Nachbars – dem berühmt berüchtigten Kommissar Evert Bäckström. Evert Bäckström, irgendwo zwischen Mitte 40 und Mitte 50, klein, dick und durchaus nicht ganz auf der Höhe der Zeit, was Gleichberechtigung und politische Korrektheit angeht, ist als Kommissar bei der Polizei in Stockholm tätig. Sein Benehmen ist schlecht, sein Instinkt jedoch untrüglich. Er ist der Mann für die harten Fälle: Mord, bewaffneter Raubüberfall und so weiter. Am wenigsten scheut er dabei, sich selbst die Hände schmutzig zu machen.

      Wer Zweimal Stirbt
    • 2018

      Verrat

      Thriller

      4,5(2)Abgeben

      Die Zeit ist reif für eine Ermittlerin wie Lisa Mattei Lisa Mattei – leitende Ermittlerin der schwedischen Sicherheitspolizei, Anfang 40, verheiratet mit einem um einige Jahre jüngeren Mann –, will an ihrem ersten freien Tag seit Monaten eigentlich mit ihrer kleinen Tochter Geburtstag feiern, als sie einen Notruf bekommt. Kurz darauf wird im Land die höchste Alarmstufe ausgerufen und ein Kollege vom britischen Geheimdienst MI6 nimmt Kontakt zu ihr auf: In 26 Tagen will sich das Mitglied einer islamistischen Terrormiliz in die Luft sprengen – und mit ihm die schwedische Regierung. Die Sicherheitspolizei muss handeln. Ist der erste Verdächtige, ein charismatischer junger Mann mit zahlreichen weiblichen Kontakten, bereits der Gesuchte? Oder gibt es ein Leck in Matteis Abteilung?

      Verrat
    • 2015

      Es kann nur einen geben. Leif GW Persson mit seinem neuen Krimi-Bestseller. Evert Bäckström, irgendwo zwischen Mitte 40 und Mitte 50, klein, dick und primitiv, ist als Kommissar bei der schwedischen Polizei tätig. die Karriere verlief reibungslos, mit exzellenten Referenzen – seine Vorgesetzten waren immer froh, wenn sie ihn möglichst schnell wieder loswerden konnten. Er ist der Mann für die schmutzigen Fälle: Mord, bewaffneter Raubüberfall und so weiter. Am wenigsten scheut er dabei, sich selbst die Hände schmutzig zu machen. Als in Stockholm der bekannte Rechtsanwalt Thomas Eriksson tot in seinem Haus gefunden wird, ist Bäckström sofort zur Stelle, hatte er doch eigentlich noch ein Hühnchen mit dem Mann zu rupfen. Offenbar veräußerte Eriksson kurz zuvor eine wertvolle Kunstsammlung bei Sotheby's, darunter eine russische Spieluhr in Gestalt des Pinocchio, der bei Betrieb die diamantenbesetzte Nase ausfährt. Wer war der Auftraggeber? Und wer wollte Eriksson tot sehen?

      Der glückliche Lügner
    • 2013

      Der Professor

      Wie ich Schwedens erfolgreichster Profiler wurde

      Skandale, Erfolge, Geheimdienstaktivitäten: Wie aus dem Sohn eines Bauarbeiters der erfolgreichste Profiler Schwedens wurde In Schweden ist er so bekannt wie Kronprinzessin Viktoria oder ABBA: Leif GW Persson ist einer der erfolgreichsten skandinavischen Kriminalautoren. Seine Romane sind Bestseller, die alle Rekorde brechen. Dabei bietet sein eigenes Leben genügend Stoff: Persson, der als Jurist bei der Polizei begann, ist in den späten 70er Jahren an der spektakulären Aufdeckung eines der größten Justizskandale der schwedischen Geschichte beteiligt, in dessen Folge er seinen Job verliert. Nach einem Selbstmordversuch beginnt er zu schreiben, in nur sechs Wochen entsteht sein erster Roman, und Persson wird über Nacht berühmt. Heute gilt er als einer der erfolgreichsten Profiler Schwedens und ist Professor für Kriminologie. Doch im Leben bleibt der Sohn eines Bauarbeiters zerrissen – und so ist seine Autobiografie auch die mitreißende Geschichte eines Menschen, der den sozialen Aufstieg geschafft hat und doch immer noch mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hat ...

      Der Professor
    • 2011

      Ein brutaler Mord in den Schären. Und ein Ermittler, dem nicht mehr viel Zeit bleibt Stockholm, vor einer Würstchenbude: Der pensionierte Lars Martin Johansson, legendärer Mordermittler und bei seinen ehemaligen Kollegen als der Mann bekannt, der um die Ecke denken kann, erleidet einen Schlaganfall. Gerade noch rechtzeitig wird er in ein Krankenhaus eingeliefert. Als er dort drei Tage später wieder aus dem Koma erwacht, rechtsseitig gelähmt, steht eines fest: von Johannson, wie man ihn einst kannte, ist nicht mehr viel übrig geblieben. Seine Lebensgeister werden erst wieder geweckt, als ihm seine behandelnde Ärztin von einem brutalen Mord an einem kleinen Mädchen erzählt, der 25 Jahre zurückliegt und nie aufgeklärt wurde. Vom Krankenbett aus beginnt Johansson mit den Ermittlungen. Er will Gerechtigkeit, und er ahnt, dass das womöglich sein letzter Fall sein wird.

      Der sterbende Detektiv
    • 2011

      Einfach nur ein Mord unter Zechbrüdern oder politische Intrige? Kommissar Bäckström ermittelt. Ein ländlicher Außenbezirk von Stockholm: Inmitten von leeren Schnapsflaschen liegt ein Toter. Der junge Zeitungsausträger, der ihn findet, verständigt pflichtschuldig die Polizei und gerät umgehend selbst in Verdacht. Aber schnell scheint der Fall klar und der junge Mann entlastet: ein Saufgelage ist ausgeartet, ein Zechbruder hat den anderen umgebracht. Nur dumm, dass der neue Verdächtige sich von selbst auf dem Revier meldet und ein Alibi vorweisen kann. Als wenig später der Zeitungsausträger von Badenden tot aus dem Meer gefischt wird, horcht man auf. Hinter dem Fall steckt wohl mehr, als man dachte. Genau das Richtige für den unkonventionellen Kommissar Bäckström, der noch nie viel Rücksicht genommen hat – weder auf seine Gesundheit noch auf offizielle Anweisungenvon oben …

      Sühne
    • 2010

      Zweifel

      Roman

      3,7(35)Abgeben

      Der berühmteste Fall der schwedischen Kriminalgeschichte – neu aufgerollt von Leif GW Persson Zwei Jahrzehnte nach der tragischen Ermordung des schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme macht sich das hochqualifizierte Ermittlerteam um Polizeichef Lars Martin Johansson und Kommissar Bäckström daran, noch einmal das Fahndungsmaterial von damals zu sichten. Irgendeine Spur muss doch übersehen worden sein! Und tatsächlich, es gibt Hinweise darauf, dass der Täter aus den eigenen Reihen stammt. Eine höchst delikate Ermittlung beginnt, die den Leser in einen der spannendsten Kriminalfälle der Geschichte zurückführt …

      Zweifel
    • 2007

      In Wäxjö, einem idyllischen Provinzstädtchen in Schweden, geschieht ein kaltblütiger Mord, der die Gemüter ganz besonders erregt: Die zwanzigjährige Linda wurde in ihrer Wohnung grausam misshandelt und anschließend erwürgt. Vieles deutet darauf hin, dass sie ihren Mörder kannte.

      Mörderische Idylle
    • 2006

      Bei den Ermittlungen im Fall der ermordeten jungen Prostituierten müssen die Polizisten der äGewaltä-Abteilung in Stockholm allen Spuren nachgehen. Rekonstruktion eines wahren Falles.

      Die Profiteure