Christina Rickardsson Reihenfolge der Bücher
Christina befasst sich mit Themen wie Identität und Kultur in Zeiten zunehmender menschlicher Mobilität und der Suche nach Zuflucht. Ihre Arbeit legt nahe, dass wir alle Schöpfer unserer selbst und unserer Gesellschaften sind und dass das, was wir geben, zu uns zurückkehrt. Durch ihre Erzählungen möchte sie das Bewusstsein für Unterschiede, Vorurteile und Kulturschocks schärfen und so Brücken für Dialog, Toleranz und Offenheit in der Gesellschaft bauen. Ihre Geschichte beschreibt eine Reise von der Armut in Brasilien bis zur Unternehmerschaft in Nordschweden.


- 2020
- 2018
Never Stop Walking
- 255 Seiten
- 9 Lesestunden
"This is the story of my childhood in Brazil, about the culture shock I experienced when I arrived in the forests of northern Sweden and about the loss of the people I loved most. It's about what I remember of my childhood in the Brazilian wilderness, on the streets of São Paulo, in the orphanage. And it's about my early days in Sweden, when I found myself dropped into a place and life that couldn't have been in sharper contrast towhat I had known"--Back jacket.