Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Katherine Benton-Cohen

    Katherine Benton-Cohen beschäftigt sich mit der Rassen- und Einwanderungsgeschichte der Vereinigten Staaten, insbesondere in den Grenzgebieten. Ihre Arbeit untersucht, wie rassische Identität konstruiert wurde und wie Arbeits- und Einwanderungskonflikte mit der Geschichte des amerikanischen Westens verknüpft waren. Die Art und Weise, wie sie komplexe soziale und politische Dynamiken beschreibt, offenbart den Lesern ein tieferes Verständnis für die Entstehung der amerikanischen Gesellschaft. Ihre Forschung betont die historischen Wurzeln zeitgenössischer Einwanderungsdebatten und Fragen der rassischen Einordnung.

    Inventing the Immigration Problem
    • Inventing the Immigration Problem

      • 342 Seiten
      • 12 Lesestunden

      The Dillingham Commission-created by Congress in 1907 to collect data on a perceived immigration problem-remains the largest U.S. immigration study ever conducted. Katherine Benton-Cohen shows that its Progressive formulation and recommendations endure in almost every component of immigration policy, control, and enforcement a century later.

      Inventing the Immigration Problem