Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Audra J Wolfe

    Dieser Autor befasst sich mit dem komplexen Verhältnis von Wissenschaft, Macht und Ideologie, insbesondere während des Kalten Krieges. Durch tiefgehende Analysen untersucht er, wie Wissenschaft und Technologie zur Aufrechterhaltung und Projektion staatlicher Macht eingesetzt wurden. Seine Arbeit beleuchtet nicht nur die greifbaren Aspekte wissenschaftlicher Stärke, sondern auch die beunruhigende Rolle von Propaganda und psychologischer Kriegsführung. Insbesondere wird untersucht, wie die Ideen von Wissenschaft selbst – ihre wahrgenommene Unabhängigkeit von Politik und ihre Objektivität – als Instrumente im ideologischen Kampf eingesetzt wurden. Der Autor fragt, wie diese Konzepte aus der Zeit des Kalten Krieges unser Verständnis von der Rolle der Wissenschaft im öffentlichen Leben weiterhin beeinflussen.

    Freedom's Laboratory
    Competing with the Soviets
    • Competing with the Soviets

      Science, Technology, and the State in Cold War America

      • 178 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,7(40)Abgeben

      The book explores the pivotal role of science and technology in the Cold War, highlighting how these fields were instrumental in maintaining state power amid the rivalry between the United States and the Soviet Union. It examines key developments, from the atomic bomb to the Human Genome Project, illustrating how scientific advancements influenced global perceptions of societal ideals. This concise introduction provides insights into the intersection of science and politics during a crucial period of history.

      Competing with the Soviets
    • Freedom's Laboratory

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,5(40)Abgeben

      Closing in the present day with a discussion of the recent March for Science and the prospects for science and science diplomacy in the Trump era, the book demonstrates the continued hold of Cold War thinking on ideas about science and politics in the United States.

      Freedom's Laboratory