Verwendung von Biodiesel und Ethanol in Dieselmotoren
- 84 Seiten
- 3 Lesestunden
Alkohole sind als alternative Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren von großer Bedeutung, da sie aus Biomasse wie landwirtschaftlichen Rückständen und Energiepflanzen gewonnen werden können. Trotz ihrer suboptimalen physikalischen und thermodynamischen Eigenschaften bieten sie Vorteile wie eine Reduzierung von Abgasemissionen, insbesondere von Schwefelverbindungen und NOx. Zudem steigern sie die Oktanzahl und den volumetrischen Wirkungsgrad, was die Leistung der Motoren verbessert. Ihre breitere Entflammbarkeitsgrenze und höhere Flammengeschwindigkeit sind weitere positive Aspekte.
