von Kuehnelt-Leddihn Erik
Erik Maria Ritter von Kuehnelt-Leddihn war ein österreichischer katholischer Adliger und gesellschaftspolitischer Theoretiker, der sich selbst als „extremen konservativen Archiliberalen“ bezeichnete. Er argumentierte häufig, dass die Herrschaft der Mehrheit in Demokratien eine Bedrohung für individuelle Freiheiten darstelle, und erklärte sich zum Monarchisten und Feind aller totalitären Systeme. Bekannt für sein enzyklopädisches Wissen über die Geisteswissenschaften und seine Sprachkenntnisse in zahlreichen Sprachen, wurden seine frühen Werke innerhalb der amerikanischen konservativen Bewegung einflussreich. Kuehnelt-Leddihn war zudem langjähriger Kolumnist für National Review, wo er seine besonderen Perspektiven teilte.