Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Charles M. Schulz

    26. November 1922 – 12. Februar 2000

    Charles Monroe Schulz (* 26. November 1922 in Minneapolis, Minnesota; † 12. Februar 2000 in Santa Rosa, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Comiczeichner und der Erfinder der Comicserie Die Peanuts. Schulz zeichnete im Laufe seines Lebens über 17.800 Comicstrips und schrieb die Drehbücher für die Fernseh- und Kinoauftritte der Peanuts. Für sein Lebenswerk wurde er unter anderem in die Cartoonist Hall of Fame aufgenommen und erhielt die höchste zivile Auszeichnung des US-amerikanischen Kongresses, die Congressional Gold Medal.

    Charles M. Schulz
    Fröhliche Weihnachten wünschen die Peanuts
    50 Jahre Peanuts
    Die Peanuts - Werkausgabe
    Peanuts für Kids - Neue Abenteuer 1: Ein Beagle auf dem Mond
    Peanuts - Die Comics
    Snoopy
    • Die Ausgabe für Liebhaber des Comic-Klassikers Wir wissen es schon lange: Snoopy ist der heimliche Held der Peanuts. Kein Wunder, dass er schon seit 70 Jahren von seiner Hundehütte herab seinen Charme verbreitet. Ein einzigartiges Snoopy-Buch mit den schönsten Comics in schwarzweiß und in Farbe Anlässlich des 70. Geburtstags der „Peanuts“ veröffentlichen Carlsen einen großen bibliophilen Band mit den Geschichten um den heimlichen Star der Serie: SNOOPY! Ein edles Geschenk für Snoopy-Fans Mit seiner Frechheit und seiner Verfressenheit begeistert er schon die jüngsten Leser und mit seiner Mischung aus Sturheit und Weisheit auch die ältesten. Snoopy und die Peanuts in einer prächtigen Sammlerausgabe! *Mit Leinenrücken, Goldprägung und im Schuber* Dieses Buch enthält 560 Seiten mit schwarzweißen und farbigen Strips aus fünf Jahrzehnten und ist ein echter Schatz für alle Peanuts-Fans, aber auch ein Hausbuch für die ganze Familie.

      Snoopy
    • Als Snoopy & Co. ihren Siegeszug um den Globus antraten, entstanden im Schatten von Charles M. Schulz' Zeitungsstrip eine Reihe Peanuts-Comics, die heute nahezu in Vergessenheit geraten sind: Für die amerikanischen Comichefte der 1950er- und -60er-Jahre zeichneten der Peanuts-Schöpfer und handverlesene Kollegen exklusive Kurzgeschichten um Charlie Brown, Linus, Lucy und ihre Freunde. Diese liegen nun erstmals gesammelt vor: Eine freudvolle Reise in die reiche Geschichte des Peanuts-Universums.

      Peanuts - Die Comics
    • Der erste Beagle auf dem Mond Snoopy spielt nicht nur gerne Golf, er träumt auch davon, als Astronaut zum Mond zu fliegen! Als er endlich dort ankommt, hat er zum Glück seine Golfschläger dabei und legt gleich los! Aber der Mond ist kein so gastlicher Ort, wie Snoopy sich das vorgestellt hat, und am Ende ist es auf der Erde doch am schönsten! Die Peanuts in bunt und lang Diese Reihe mit neuen Abenteuern vereint längere und kürzere Peanuts-Geschichten, die nicht aus der Feder von Charles M. Schulz stammen. Sie sind farbig und bieten längeren Lesegenuss als die Peanuts-Comicstrips. Besonders junge Leser*innen werden ihren Spaß an diesen Abenteuern von Snoopy, Charlie Brown und all ihren Freunden haben! The beagle has landed!

      Peanuts für Kids - Neue Abenteuer 1: Ein Beagle auf dem Mond
    • Die Entwicklung des PEANUTS-Universums schreitet in den Jahrgängen 1953-1954 zügig voran: Mit Pig-Pen wird eine weitere beliebte Figur eingeführt und viele der zentralen Charaktere beginnen, ihre markantesten Persönlichkeitsmerkmale zu entwickeln - Linus' entdeckt seine Schmusedecke, Lucys Nörgelei nimmt ungeahnte Ausmaße an und Snoopy verhält sich zunehmend exzentrisch ... Der vorliegende Band enthält zudem eine Einführung von ANDREAS PLATTHAUS (Frankfurter Allgemeine Zeitung), eine Biographie von Charles M. Schulz sowie ein Stichwortregister zu Figuren, Objekten und inhaltlichen Motiven.

      Die Peanuts - Werkausgabe
    • Das Jubiläumsbuch erschien zum 50. Geburtstag von Charlie Brown und seinen Freunden. Die schönsten Folgen und Geschichten aus den 50er, 60er, 70er und 90er Jahren wurden ausgewählt und Charles M. Schulz erzählt über sich und sein Leben mit und für die PEANUTS. Wir erfahren, wann Lucy, Linus, Schroeder und all die anderen Figuren enstanden und wie sie sich im Laufe der Jahre entwickelt und verändert haben. In über 1000 Stripes können wir über die Peanuts lachen und von Ihnen lernen. Das große Jubiläumsbuch gibt es jetzt auch als günstige kartonierte Sonderausgabe ! Die hochwertige Hardcoverausgabe bleibt weiterhin lieferbar. AUTOR: Charles M. Schulz veröffentlichte den ersten Comic der Peanuts schon 1950. Für sein Werk wurde er in die Cartoonist Hall of Fame aufgenommen. Bis zu seinem Tode im Februar 2000 lebte er mit seiner Frau Jeannie im kalifornischen Santa Rosa.

      50 Jahre Peanuts
    • Nicht, dass irgend etwas daran neu wäre. Dafür lebt der Peanuts-Erfinder Schulz schon zu lange nicht mehr. Aber die gesammelten und zusammengefassten Weihnachtsstrips sind einfach zu schön. Und allein Snoopys Vorwort lohnt, das kleine Büchlein zu kaufen…»Jemand, der mir einer Bande von Rentieren und einem Schlitten von Haus zu Haus fliegt – und das auch noch mitten in der Nacht – kann eigentlich nicht ganz richtig im Kopf sein… Aber wir wissen es zu schätzen!« - Snoopy(Thomas Schmitz)

      Fröhliche Weihnachten wünschen die Peanuts
    • Dieser Band zeigt den philosophischsten Beagle der Welt in allen erdenklichen Lebenslagen und seinen berühmtesten Paraderollen. Snoopys bekannteste Alter-Egos werden hier näher beleuchtet: Das Flieger-Ass aus dem Ersten Weltkrieg schwingt sich empor in den Himmel, um sich an die Fersen des gefürchteten Roten Barons zu heften; der weltberühmte Romanautor versucht, Verleger (und alle anderen) von seinem Können zu überzeugen und der mutige Pfadfi nderführer packt Zelt und Schlafsack zusammen und geleitet seine gefi ederten Schützlinge durch die unbarmherzige Wildnis. Ebenfalls auf ewig unvergessen: Joe Cool sowie der weltberühmte Beagle-Anwalt (»Legal Beagle«). Rund 1.000 Strips zeigen die tiefgründige, nachdenkliche bis kindlich naive Seele einer der beliebtesten und bekanntesten Comicfiguren aller Zeiten.

      Snoopy, der Hund mit den 1000 Gesichtern
    • Die Weihnachtstage werden besonders schön, wenn man sie zusammen mit geliebten Menschen verbringt. Dieses Jahr sind die bei ganz außergewöhnlichen alten Bekannten eingeladen: Ihre Gastgeber heißen nämlich Snoopy, Charlie Brown, Linus, Lucy, Sally und Schroeder. Erleben Sie mit ihnen die weihnachtlichen Höhepunkte und auch die kleinen Pannen der letzten 50 Jahre. Und das Schönste: Die Einladung gilt nätürlich auch für alle Ihre Freund. Alles was Sie tun müssen: Verschenken Sie das Buch. Fröhliche Weihnachten ! AUTOR: Charles M. Schulz veröffentlichte den ersten Comic der Peanuts schon 1950. Für sein Werk wurde er in die Cartoonist Hall of Fame aufgenommen. Bis zu seinem Tode im Februar 2000 lebte er mit seiner Frau Jeannie im kalifornischen Santa Rosa.

      Frohes Fest, Charlie Brown!