Slavery in the Age of Memory
- 264 Seiten
- 10 Lesestunden
Ana Lucia Araujo ist eine Sozial- und Kulturhistorikerin, deren Werk sich transnationaler und vergleichender Geschichte widmet. Ihre Forschung untersucht tiefgehend die Geschichte der Sklaverei und des atlantischen Sklavenhandels sowie deren heutige Hinterlassenschaften, einschließlich der langen Geschichte von Forderungen nach Reparationen für Sklaverei und Kolonialismus. Sie hegt ein besonderes Interesse an Erinnerung, Erbe und visueller Kultur der Sklaverei. Ihr Ansatz deckt die komplexen Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart auf und bietet fesselnde Einblicke in die anhaltenden Auswirkungen historischer Ungerechtigkeiten.
