Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Francoise Baranger

    François Baranger ist ein vielseitiger Künstler, der an der Schnittstelle von Literatur und bildender Kunst agiert. Seine Arbeiten, oft inspiriert von der Welt der Fantasie und des Horrors, zeichnen sich durch eine dunkle, aber fesselnde Ästhetik aus. Baranger kombiniert meisterhaft technisches Können mit einem tiefen Verständnis für die Schaffung atmosphärischer und beunruhigender Welten. Sein visueller Stil verleiht seinen Erzählungen eine einzigartige Tiefe und hebt sie auf eine neue Ebene.

    L'autre rive
    L'or du temps
    W górach szaleństwa album. Tom 1
    Berge des Wahnsinns
    At the Mountains of Madness Vol. 2
    • 4,6(246)Abgeben

      Return to the final days of the Dyer expedition in the remote Antarctic wastes. The letters from expedition leader Professor William Dyer grow increasingly more desperate as the expedition presses on, leaving sanity behind them. What they discover beneath the ice is meant for no living man to see, Cyclopean structures and alien landscapes that defy history itself. The final act of the Dyer Expedition is a descent into cosmic horror and utter madness. H.P. Lovecraft's At the Mountains of Madness, first published in 1936, is one of the greatest classics of American horror literature. The most ambitious story Lovecraft ever wrote, it has served as a source of inspiration for filmmakers and authors in the decades since his death. This is the second volume of two. François Baranger, an illustrator with experience working in both the film and gaming industries, was fascinated early on by Lovecraft's creatures and visions which populated the darkest recesses of fantasy. Having previously illustrated The Call of Cthulhu to great acclaim, this book is his most ambitious creation so far.

      At the Mountains of Madness Vol. 2
    • »Berge des Wahnsinns« beginnt mit einer Warnung, eine geplante Expedition in die Antarktis abzusagen. Die Gründe dafür sind mannigfaltig und zugleich unaussprechlich. Der Erzähler berichtet von seiner letzten Expedition, schildert stimmungsvolle Bilder des antarktischen Himmels, der Landschaft und beschreibt die Vorbereitungen für die geplante Gewinnung von Gesteinsproben. Doch ein außergewöhnlicher Fund lässt das Team aufhorchen und eine Reise des Schreckens beginnt, an deren Ende das Grauen unaussprechlich geworden ist. In meisterhafter Weise beschreibt H. P. Lovecraft ein Szenario in einer von Eis und Kälte geprägten Landschaft, spielt mit der Fantasie der Leser und beschwört Bilder dieses Kontinents herauf, die jeden in den Bann schlagen.

      Berge des Wahnsinns