Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Abraham Gottlob Werner

    Abraham Gottlob Werner war ein deutscher Geologe, der die Grundlage für eine frühe Theorie der Schichtung der Erdkruste und eine Erdgeschichte, bekannt als Neptunismus, legte. Obwohl viele Aspekte des Neptunismus später überholt wurden, umfasst Werner's Vermächtnis den Nachweis der chronologischen Abfolge von Gesteinen und die Inspiration einer Generation von Geologen. Sein Unterricht, der sich auf die chronologische Anordnung von Gesteinen konzentrierte, fesselte Studenten aus ganz Europa. Obwohl er selbst wenig veröffentlichte, vermittelten Werner's dynamische Vorträge und seine Fähigkeit, die umfassenderen Zusammenhänge der Geologie zu vermitteln, seinen Studenten eine Vision, die sie dann weltweit verbreiteten.

    A Treatise On the External Characters of Minerals
    Werner's Nomenclature of Colours: With Additions, Arranged So As to Render It Highly Useful to the Arts and Sciences. Annexed to Which Are Examples Se
    A Treatise On the External Characters of Fossils
    Von den Äusserlichen Kennzeichen der Fossilien...
    Oryktognosie oder Handbuch für die Liebhaber der Mineralogie
    Neue Theorie von der Entstehung der Gänge
    • 2023

      This book is a comprehensive guide to the external characteristics of fossils. It covers a wide range of topics related to the classification, identification, and interpretation of different types of fossils. The author provides detailed descriptions and illustrations of fossil specimens, as well as insights into the geological processes that shaped them. It is a must-have reference for anyone interested in the field of paleontology.

      A Treatise On the External Characters of Fossils
    • 2022
    • 2020

      First published in 1814, Werner’s Nomenclature of Colours is a taxonomic guide to colour which been cherished by naturalists and anthropologists for over two centuries – not least by Charles Darwin who found it an indispensable tool during his voyage on the HMS Beagle. Now these charming, handmade colour swatches have been recreated as a box of 50 postcards. Each card reproduces a colour swatch alongside its original poetic description and is matched with an animal, plant, and mineral example according to Werner's unique scheme. These curious keepsakes will be treasured by artists and scientists alike.

      Werner's Nomenclature of Colours: The Postcards
    • 2019

      Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und Teil des kollektiven Wissens der Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notizen, die die historische Bedeutung und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Von den Äusserlichen Kennzeichen der Fossilien...
    • 2017

      Der Nachdruck von "Oryktognosie oder Handbuch für die Liebhaber der Mineralogie" bietet eine wertvolle Ressource für Mineralogen und Interessierte. Die Originalausgabe aus dem Jahr 1792 wird in hochwertiger Qualität präsentiert und beleuchtet die Grundlagen der Mineralogie. Leser können sich auf detaillierte Informationen und historische Perspektiven freuen, die das Verständnis und die Wertschätzung von Mineralien fördern.

      Oryktognosie oder Handbuch für die Liebhaber der Mineralogie
    • 2016

      Neue Theorie von der Entstehung der Gänge

      mit Anwendung auf den Bergbau

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet eine innovative Theorie zur Entstehung von Gängen, die insbesondere auf den Bergbau angewendet wird. Sie basiert auf den Erkenntnissen und Überlegungen des Jahres 1791 und stellt einen bedeutenden Beitrag zur geologischen Wissenschaft dar. Der Nachdruck ermöglicht es, historische Perspektiven und wissenschaftliche Ansätze der damaligen Zeit zu erkunden und deren Relevanz für moderne Anwendungen im Bergbau zu reflektieren.

      Neue Theorie von der Entstehung der Gänge