Chor des Wassers und des Himmels
Mythologien von Wasser und Luft im Werk von Joseph Brodsky
- 232 Seiten
- 9 Lesestunden
Die Untersuchung von A. Alexandrova beleuchtet das mythopoetische Denken des Nobelpreisträgers Joseph Brodsky, insbesondere seine Beziehung zu den Elementen Wasser und Luft. Brodsky identifiziert sich mit diesen Elementen, was seine ontologischen und mythologischen Themen prägt. Die Analyse der Mythologie in seinem Werk bietet neue Perspektiven auf seine kreative Methode und widerspricht der häufigen Annahme, dass seine Poesie postmodern sei. Leser erhalten Einblicke in die Entwicklung seines Schaffens und eine frische Lesart seiner Meisterwerke.
