Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Santosh Kumar

    Biodiesel as an Alternative Resource
    Sangh Aur Sarkar
    High Temperature Corrosion and Oxidation
    Cultural History of Mithila
    Qualitative und Quantitative Analysen (ultraschnelle Gaschromatographie)
    Analyse Edelstahl AISI 304
    • 2024

      Die Mustererkennungsanalyse wird in diesem Buch umfassend behandelt, wobei qualitative und quantitative Studien kombiniert werden. Besonders für junge Forscher im Bereich Datenanalyse bietet es wertvolle Einblicke. Aromatische Daten werden mithilfe eines ultraschnellen Gaschromatographen gesammelt und mit verschiedenen statistischen Methoden wie Hauptkomponentenanalyse und Support-Vector-Machine-Analyse ausgewertet. Das Buch enthält auch Informationen zu Datenvorverarbeitungstechniken sowie zu überwachten und unüberwachten Methoden, um sowohl neuen als auch erfahrenen Forschern praktische Anleitungen und Fallstudien zu bieten.

      Qualitative und Quantitative Analysen (ultraschnelle Gaschromatographie)
    • 2022

      Analyse Edelstahl AISI 304

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      In der aktuellen experimentellen Arbeit wurde versucht, die Bearbeitungsleistung von austenitischem rostfreiem Stahl AISI 304 mit (PVD) TiAlN-beschichteten Hartmetallwerkzeugen unter verschiedenen Drehbedingungen (trocken, überflutet und mit Wirbelrohrkühlung) zu analysieren. Die Oberflächenrauheit der bearbeiteten Oberfläche unter trockenen, gefluteten und wirbelrohrunterstützten Kühlbedingungen wurde mit 0,93 m, 0,42 m bzw. 0,29 m gemessen. Die Ergebnisse zeigen, dass das Drehen mit Wirbelrohrkühlung bessere Ergebnisse in Bezug auf die Oberflächenrauheit und den Werkzeugflankenverschleiß liefert als die Flut- und Trockenbearbeitung. Die Oberflächenrauheit der Probe (AISI-304-Stahl), die mit Wirbelrohrkühlung gedreht wurde, ist um 68,8 % bzw. 30,9 % geringer als bei der Bearbeitung mit trockenem bzw. geflutetem Kühlmittel. Außerdem war der Werkzeugflankenverschleiß beim wirbelunterstützten Drehen geringer als beim Trockendrehen und Flutdrehen. Außerdem wurde der Flankenverschleiß mittels REM-Analyse untersucht. Insgesamt ist die wirbelrohrunterstützte Kühlung eine bessere Option, um das Drehen unter geflutetem Kühlmittel für eine nachhaltige Zukunft zu ersetzen.

      Analyse Edelstahl AISI 304