Für unsere Kleinsten bemühen wir uns, nur das Beste und Gesündeste zu kochen. Warum sollte das nicht auch für Erwachsene gut sein? Uns reizte die Idee, mit unserer Gläschenkost etwas Raffiniertes anzustellen, das den erwachsenen Gaumen kitzelt. Denn wie sagte schon der französische Gastrosoph Brillat-Savarin so schön: 'Die Entdeckung eines neuen Gerichtes macht die Menschheit glücklicher als die Entdeckung eines neuen Sterns'. Die Gläschen bieten so viele Einsatzmöglichkeiten! Aus ihnen zaubert man ganz unkompliziert sowohl schnelle und köstliche Singlemahlzeiten als auch festliche Menüs für Gäste. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen! Herzlichst, Claus Hipp und Véronique Witzigmann
Véronique Witzigmann Bücher






Das erste Backbuch von Véronique Witzigmann Backen ist ihre Leidenschaft: Véronique Witzigmann verrät ihre persönlichen Lieblingsrezepte und bietet eine Sammlung klassisch-inspirierter und moderner Rezepte. Mit über 70 einmaligen Ideen für Kuchen, Torten und Kleingebäck bringt dieses Buch frischen Wind in die Backstuben! Es vermittelt zudem den Spaß und die persönliche Leidenschaft am Zubereiten, die Véronique Witzigmann antreiben. Viele individuelle Tipps und Tricks, Rezeptvarianten und ein großes Kapitel mit Weihnachtsrezepten machen dieses Buch so einzigartig.
Marmeladenträume werden wahr, wenn man sich die fruchtigen Kreationen von Véronique Witzigmann auf der Zunge zergehen lässt. Die Leidenschaft für außergewöhnliche Aromen und hochwertige Produkte scheint ihr in den Genen zu liegen. In diesem Buch verrät sie erstmals die süßen Geheimnisse ihrer (Ein-)Kochkunst: Das A und O sind frische Zutaten, wenig Zucker und kurze Garzeiten – nur so bleiben Geschmack und Vitamine erhalten. Und natürlich hat Véronique Witzigmann ein Gespür für das Besondere. Ob Bananenmarmelade mit weißer Schokolade, Apfelgelee mit Calvados oder Karotten-Kürbis-Chutney: Bei solch ausgefallenen Köstlichkeiten lohnt sich das Selbermachen allemal. Das Buch ist eine Fundgrube für raffinierte Rezepte, gespickt mit vielen Tipps, damit das Einkochen zum süßen Vergnügen wird.
Um die Wette - fertig, los!
Die kleine Marmeladenfee
Feen können alles. Und Knuffel können alles besser. Das zumindest behauptet Knuffel, der beste Freund der kleinen Marmeladenfee. Doch das soll er erstmal beweisen! Schnell sind Miesling, Murksel und Wichtel dabei, sich knifflige Aufgaben für die beiden zu überlegen. So bauen und fliegen, tauchen und malen, laufen, springen und singen Knuffel und die kleine Fee um die Wette. Bis es schließlich Abend wird und sie fröhlich zur alten Marmeladenfee Brombosia heimkehren. Genau rechtzeitig, um Brombisas neue Marmelade zu testen. Die schmeckt nämlich herrlich. Und Marmeladeessen, tja, darin ist Knuffel wohl wirklich unschlagbar!
Brombosias Marmeladen sind im Feenreich beliebt, bis ein Korb mit seltsamen Früchten vor der Tür steht. Nach dem Verzehr schmecken die Früchte merkwürdig, und Brombosia kann keine Marmelade mehr kochen. Die kleine Fee und Knuffel machen sich auf, das Geheimnis der dunklen Toxina und der falschen Früchte zu lösen.
SÜSSES
Das große Backbuch von Véronique Witzigmann
Die Expertin für Süßes sorgt für frischen Wind in den Rührschüsseln! Das große Backbuch vereint nicht nur ihre Klassiker und traditionelle Rezepte, sondern auch aktuelle Trends, Hintergrundwissen über die Verwendung wichtiger Zutaten und Teig-Theorie. Was tun, damit der Teigboden nicht durchweicht und wie kommt man zu der richtigen Konsistenz einer Creme? Véronique ist mit ihren Notfallplänen zur Stelle und begeistert große und kleine Backkünstler. Echte Back-Enthusiasten kommen hier auf ihre Kosten: Exkurse zu Themen wie Schokolade und Texturen lassen unsere Herzen höherschlagen, denn beim Backen, das wissen wir alle, geht es um Perfektion im höchsten Maße. Backen als Meditation, angesagter Zeitvertreib oder als geliebtes Hobby: hier findet jeder Inspiration für süße Leckereien!
Was für ein Tag! Die kleine Fee hat ihr Feenbuch verbummelt. Sie bekommt keinen ordentlichen Zauberreim zustande. Und dann fällt sie auch noch bei der großen Prüfung durch. Das ist noch niemals vorgekommen! Was soll nun mit der kleinen Fee geschehen? Muss sie bei der dunklen Fee Toxina in die Lehre gehen? Alles, nur das nicht! Zum Glück taucht der lustige Knuffel auf. Er kann nicht nur reimen, er kennt auch den Weg zur alten Marmeladenfee. Das könnte die Rettung sein ... ¦ Das erste Abenteuer der kleinen Marmeladenfee - in einer fantastischen Welt voller Knuffel, Wichtel und Feen ¦ Zum Lesen, Vorlesen und Anschauen - witzig und märchenhaft illustriert von Bjarke ¦ Mit ausführlichen Rezepten von Véronique Witzigmann - Marmelade und Feenbrot kinderleicht selber zaubern!
Fast zu schade, sie zu essen. Beinahe unmöglich, ihnen zu widerstehen. Ganz einfach, sie selbst zu machen! Ein Nachmittag ohne Kuchen zum Kaffee? Für die bekennende Naschkatze Véronique Witzigmann unvorstellbar! Klein, aber fein soll es sein. Beim Naschen geht es der Expertin für Süßes und Tochter des berühmten Kochs vor allem um den emotionalen Genussmoment zwischendurch. Opulente Torten wie zu Großmutters Zeiten passen für sie nicht mehr so ganz zu Lifestyle, bewusstem Genuss und kleinem Haushalt. Ihre Lösung ist simpel und unwiderstehlich: Minikuchen! Der Spirit von Oma Witzigmann, die Véroniques Leidenschaft fürs Backen maßgeblich geprägt hat, steckt natürlich trotzdem in ihren 70 Lieblingsrezepten. Gekonnt interpretiert und kombiniert sie Klassiker und aktuelle Trends neu: Apfelstrudel aus der Minidose etwa, Brownie-Törtchen mit Chai-Latte-Füllung, Bananen-Curry-Gugelhupf, Karottenkuchen mit salzigem Streusel oder Avocado-Cheesecake. Ihre süßen Teilchen krönen das spontane Plauderstündchen, den Nachmittagskaffee oder den Sonntagsbrunch mit der Familie und erobern als originelle Mitbringsel die Herzen der Gastgeber. Die Rezepte sind dank einfacher und gut nachvollziehbarer Arbeitsschritte für Anfänger und Könner gleichermaßen geeignet und lassen jeden schwach werden, der eine Leidenschaft für Süßes hat.
Mein Einmachbuch
Großformatige Sonderausgabe
Wer möchte nicht seine saisonalen Lieblingsfrüchte und Gemüse selbst konservieren, um sie später mit seinen Lieben zusammen zu genießen? Oder in einem schönen Glas als persönliches Geschenk an Freunde weiterreichen? Véronique Witzigmann weiht uns in ihre Küchengeheimnisse ein und zeigt, wie das Einmachen leicht gelingt. Das Einmachbuch enthält Rezepte für Klassiker wie Apfelmus oder Kirschkompott ebenso wie für Kürbis-Chutney, Minzpesto, Holunderblütensirup oder Zitronenkuchen im Glas. Der Band enthält darüber hinaus Tipps für die Einmachpraxis und zum saisonal »richtigen« Einkauf. Hinweise zu hilfreichen Küchenutensilien, den geeigneten Gefäßen, der richtigen Lagerung und Aufbewahrung, zu Hygiene und Sicherheit beim Konservieren ergänzen das Rezeptbuch. Die kongenialen farbigen Illustrationen von Kat Menschik runden das Lesevergnügen ab.


