Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jürgen Koppensteiner

    Literatur im DaF-DaZ-Unterricht
    Literatur im DaF-Unterricht
    Österreich
    Österreich
    • Österreich

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden
      2,0(1)Abgeben

      Wegen des großen Erfolgs der ersten Auflage erscheint diese aktualisierte Neuauflage, die auch die aktuellesten Entwicklungen in Österreich der letzten drei Jahre berücksichtigt. „Österreich“ ist vor allem für Deutschlernende mit guten bis sehr guten Deutschkenntnissen geschrieben, kann jedoch auch ein nützliches, informatives – und vergnügliches – Handbuch für einen breiteren Leserkreis sein, das versucht, Österreich als ein Land mit hoher Lebensqualität vorzustellen, ohne dabei dessen Probleme zu übersehen. In fünfzehn Abschnitten behandelt das Buch vielfältige Themenbereiche und wird durch authentische Texte (Gedichte, Essays, Zeitungsartikel, Romanausschnitte) sowie durch zahlreiche Fotos und Grafiken ergänzt. Vollständigkeit wurde nicht angestrebt. Dem Bemühen um Objektivität steht die subjektive Sicht des Autors gegenüber, der das Land aus der Distanz kritisch und mit Sympathie beobachtet.

      Österreich
    • Österreich

      Ein landeskundliches Lesebuch. (Niveaustufen B2 bis C2)

      Österreich
    • Literatur im DaF-DaZ-Unterricht

      Eine Einführung in Theorie und Praxis

      Dieses Buch möchte eine Einführung in die Möglichkeiten eines kommunikativ-produktionsorientierten Unterrichts sein, mit einem knappen theoretischen Unterbau und vor allem Beispielen aus der Praxis. Es will herkömmliche textanalytische Methoden nicht ersetzen, sondern sie ergänzen. Zugleich will es eine Auseinandersetzung mit wichtigen Veröffentlichungen aus den letzten zwanzig Jahren zu diesem Thema ermöglichen. Das Buch soll u. a. mit wichtigen Auswahlkriterien vertraut machen, es soll vor allem Lehrenden mit geringer Erfahrung bei der Arbeit mit Literatur helfen, selbst Texte auszusuchen, dafür in kurzer Zeit Übungsformen zu entwerfen und diese im Unterricht anzuwenden. Zugleich soll es anregen, mit Hilfe der Literatur eigene Wege im DaF-Unterricht zu gehen. Die ausgewählten Beispiel habe ich großteils der Literatur aus Österreich entnommen, sie beschränken sich jedoch nicht darauf. Die Unterrichtsentwürfe sind aber stets übertragbar.

      Literatur im DaF-DaZ-Unterricht