Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jürgen Kuczynski

    17. September 1904 – 6. August 1997

    Jürgen Kuczynski war ein deutscher Historiker und Ökonom. Seine Arbeit konzentrierte sich auf Wirtschaftsgeschichte und Sozialgeschichte. Er widmete sich der Analyse von Wirtschaftssystemen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Sein Werk bietet tiefe Einblicke in die Entwicklung der modernen Wirtschaft.

    Schwierige Jahre - mit einem besserem Ende?
    Die Geschichte der Lage der Arbeiter unter dem Kapitalismus. Band 34
    "Ein linientreuer Dissident"
    Fortgesetzter Dialog mit meinem Urenkel
    Dialog mit meinem Urenkel
    Asche für Phönix - oder: Vom Zickzack der Geschichte
    • 2019

      Asche für Phönix - oder: Vom Zickzack der Geschichte

      Aufstieg, Untergang und Wiederkehr neuer Gesellschaftsordnungen

      5,0(2)Abgeben

      Zwei der letzten Bücher des 1997 verstorbenen großen Wirtschaftshistorikers Jürgen Kuczynski gekürzt und zu einem Band zusammengefasst. Sein Überblick über zweitausend Jahre Wirtschaftsgeschichte seit der Antike beleuchtet das Verhältnis von Ökonomie, Technik und Kultur und bietet zugleich einen Rundgang durch Kunst, Literatur und Philosophie. Zentral geht es um die Frage, warum keine der auf die Sklavenhaltergesellschaft folgenden Gesellschaftsordnungen sich im ersten Anlauf durchsetzen konnte. Feudale Elemente im späten Rom gingen ebenso wieder unter wie die kapitalistischen im spätmittelalterlichen Oberitalien. Feudalismus wie Kapitalismus erlebten also jeweils ein gescheitertes, verfrühtes Vorspiel, bevor sie einige Jahrhunderte später wiederauferstanden. Und der untergegangene Realsozialismus? Deckt seine Asche einen Phönix? Wiederholt sich also das geschichtliche Muster von Aufstieg, Untergang und Wiederkehr neuer Gesellschaftsordnungen? Oder führt die tiefe Krise des Kapitalismus die Menschheit in die Barbarei?

      Asche für Phönix - oder: Vom Zickzack der Geschichte
    • 2004

      Vom Knüppel zur automatischen Fabrik

      Eine Geschichte der menschlichen Gesellschaft

      Kuczynski zeichnet in seinem Buch die Geschichte der menschlichen Gesellschaft allgemeinverständlich und lebendig nach. Von den Anfängen, der Urgesellschaft, beschreibt er die Veränderungen in den Produktionsverhältnissen und der Gesellschaft historisch-materialistisch hin zu unserer Zeit, der kapitalistischen Gesellschaftsformation und gibt einen Ausblick auf den Sozialismus. Das Buch wurde in den 1950er Jahren für Kinder und Jugendliche als Einführung in die Geschichte der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft geschrieben, in der Tat gibt es aber auch Erwachsenen einen kurz gefaßten materialistischen Überblick.

      Vom Knüppel zur automatischen Fabrik
    • 1998
    • 1997
    • 1996
    • 1995