Pierre Marion Reihenfolge der Bücher
Pierre Marion, ein ehemaliger hochrangiger französischer Beamter und Leiter des französischen Geheimdienstes, hinterließ unauslöschliche Spuren in den französischen Sicherheitsdiensten. Seine Erfahrungen, die er während einer langen Karriere in der Luftfahrt und in internationalen Angelegenheiten sammelte, führten ihn zur Reform des SDECE, den er in DGSE umbenannte. Marion setzte sich für eine „Demilitarisierung“ der Geheimdienste ein und betonte die Notwendigkeit, Zivilisten mit vielfältigem Fachwissen einzubeziehen, um die Effektivität der Dienste zu steigern. In seinen Schriften übte er scharfe Kritik an der politischen Führung und den Geheimdiensten, beschrieb interne Machtkämpfe und Ineffizienzen und wies auf Mängel in der wirtschaftlichen Führung Frankreichs hin. Seine Werke bieten einzigartige Einblicke in die Funktionsweise von Macht und Geheimdiensten von innen heraus.


