Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Vandana Gupta

    Creep Behavior in Metal Matrix Composites
    National Integration in Indian Religious Groups
    Heterocyclic Chemistry
    Nationale Integration in indische Religionsgemeinschaften
    • 2020

      Nationale Integration in indische Religionsgemeinschaften

      Eine psychohistorische Perspektive

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Entzifferung psychologischer Konzepte wird durch Dialoge heutiger Individuen und historische Einsichten beleuchtet. Das Buch zielt darauf ab, Leser auf die Psychologieprüfung aus indischer Perspektive vorzubereiten, indem es den psychohistorischen Ansatz zur nationalen Integration untersucht. Es thematisiert das Gefühl der Zugehörigkeit zu Indien in Bezug auf religiöse Identitäten und bietet eine Einführung in die Geschichte der Psychologie sowie deren verschiedene Zweige. Die Erklärungen zu politischen, kognitiven, sozialen und kulturellen Aspekten der Psychologie basieren auf Erfahrungen und Erzählungen heutiger Menschen.

      Nationale Integration in indische Religionsgemeinschaften