Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Spreitzer

    Glückseligkeit und Schönheit oder Aristoteles und Wilhelm Schmid
    "Lebenskunst" oder "Der Prozess der Selbstverwirklichung"
    Analyse und strategische Vertriebskonzeption für den italienischen IT-Dienstleistungsmarkt im Bereich verarbeitendes Gewerbe
    • Inhaltsangabe:Einleitung: Das vorliegende Werk stellt einen Ansatz dar, wie IT-Dienstleistungen international vertrieben werden können. Erstellt unter den Prämissen, daß bereits die strategische Entscheidung für ein bestimmtes Land getroffen wurde, und daß der Markteintritt in Form einer Tochtergesellschaft erfolgen soll. Operative Strategieempfehlungen können nach Meinung des Verfassers nicht generell und global entwickelt werden, sondern sie sind individuelle Entscheidungsprozesse, die nur zu einem gewissen Prozentsatz Regeln folgen. Aus diesem Grunde stellen interkulturelles Management, Länder- und SWOT-Analysen die zentralen Kapitel dar, um die eigentliche Intention der Diplomarbeit zu erfüllen - Eine strategische und operative Vertriebskonzeption zu entwerfen für IT-Dienstleistungen im Bereich Manufacturing Industry (verarbeitendes Gewerbe) in Italien. Ein Auslöser sich diesem Thema zu widmen, war die Tatsache, daß die internationale Expansion von IT-Dienstleistungsunternehmen bis dato nur wenig Beachtung in der internationalen Managementlehre findet. Der Schwerpunkt der Theorie liegt nach wie vor bei den Produkterzeugern oder -händlern. Dies geht unter global ökonomischen Gesichtspunkten, dem Trend zum tertiären Sektor entgegen! Im Jahr 2000 werden nach einer Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung über 60 % der Erwerbstätigen im Dienstleistungsbereich tätig sein und der Wertschöpfungsanteil des tertiären Sektors bewegt sich gen 70 %. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisV AbkürzungsverzeichnisVI I.Prolog1 II.Zielsetzung und Einführung2 1.Zielsetzung der Diplomarbeit2 2.Vorgehensweise und Begriffsdefinitionen3 3.Situationsaufnahme des IT-Dienstleistungssektor6 3.1IT-Dienstleistungen - eine Branche boomt6 3.2Motive zur Internationalisierung der Geschäftstätigkeit7 III.Reflexion der Rahmenbedingungen und Markteintrittsbarrieren8 1.Analyse der externen Rahmenbedingungen8 1.1Politische und soziale Faktorenanalyse9 1.1.1Stabilität und Kontinuität10 1.1.2Sozio-demographische Daten11 1.1.2.1Bevölkerungsstrukturen11 1.1.2.2Lebensstandard12 1.1.2.3Ausbildungsstand13 1.2Ökonomische und technologische Faktorenanalyse14 1.2.1Allgemeine Wirtschaftsdaten14 1.2.2Wirtschaftspolitik15 1.2.2.1Steuersätze und effektive Belastung15 1.2.2.2Zinspolitik17 1.2.2.3Verschuldungsgrad und ?tendenz18 1.2.2.4Inflationsraten und Verbraucherpreise18 1.2.2.5Ausblick19 1.2.3Situation auf dem [ ]

      Analyse und strategische Vertriebskonzeption für den italienischen IT-Dienstleistungsmarkt im Bereich verarbeitendes Gewerbe
    • Die Arbeit untersucht den Stein der Weisen als Metapher für Erleuchtung und Liebe, inspiriert von Bertrand Russells Philosophie. Sie beleuchtet, wie diese Metapher seit jeher als Symbol für eine zentrale Wahrheit dient: Die Entdeckung existenzieller Wahrheiten führt zur Verwirklichung der Liebe. Die Analyse kombiniert philosophische Konzepte mit praktischen Aspekten und bietet einen tiefen Einblick in die ethischen Dimensionen der Liebe.

      "Lebenskunst" oder "Der Prozess der Selbstverwirklichung"
    • Die Studienarbeit untersucht die Begriffe Glückseligkeit und Schönheit aus der Perspektive der Philosophie von Aristoteles und Wilhelm Schmid. Sie argumentiert, dass beide Philosophien identisch sind und das Leben als Lebenskunst betrachten. Glückseligkeit und Schönheit vereinen ethisches und ästhetisches Glück, was die Ideale der Lebenskunst verkörpert.

      Glückseligkeit und Schönheit oder Aristoteles und Wilhelm Schmid