Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

F. H. Achermann

    Franz Heinrich Achermann war ein Schweizer Geistlicher und Autor populärer, oft romantisiert dargestellter Jugendromane. Seine Werke, die sich durch Spannung und eine gewisse Neigung zum Kitsch auszeichnen, schöpften Inspiration aus seiner tiefen Faszination für die Urgeschichte, insbesondere die Stein- und Eiszeit. Neben seinen historischen Werken und Erzählungen über die Anfänge der Menschheit, die ihm im gesamten deutschsprachigen Raum, wo er mit Karl May verglichen wurde, Ruhm einbrachten, verfasste Achermann auch Zukunftsromane, Studentengeschichten und Kriminalromane. Seine populären Romane, die ihn zu einem der meistgelesenen Schweizer Jugendbuchautoren machten, erleben seit Ende der 1970er Jahre in bearbeiteten Ausgaben eine Renaissance.

    Die Kammerzofe Robespierres
    Im Banne der ewigen Gletscher
    Der Schatz des Pfahlbauers
    So zwei wie wir zwei!
    Dämonentänzer der Urzeit
    Die Madonna von Meiltingen
    • 2023

      Dämonentänzer der Urzeit

      Roman aus der Zeit der Helvetier

      "Dämonentänzer der Urzeit" von F. H. Achermann entführt in die Wildnisse der Helvetier-Zeit, wo Überlebenskampf und mystische Riten im Mittelpunkt stehen. Die Suche nach dem verschwundenen Mädchen Laronur entfaltet Intrigen und Blutrache, während alte Bräuche die Grenze zwischen den Welten verwischen. Ein fesselnder Roman über menschliche Natur und Geheimnisse.

      Dämonentänzer der Urzeit
    • 2018

      Raph Jurt, ein Wucherer aus Zürich, plant seinen Selbstmord auf der Gandialp. Doch dort trifft er den Wilderer "den Nant", der ihm hilft, den Wert und Sinn des Lebens neu zu entdecken. Die unerwartete Freundschaft verändert seinen Blick auf das Leben.

      Im Banne der ewigen Gletscher
    • 2017

      So zwei wie wir zwei!

      Eine Anekdoten-Sammlung

      Tasso, Perkeo, Krach und Fritjof sind vier Schweizer Studenten, die in Innsbruck das Studentenleben in vollen Zügen genießen. Mit Anekdoten über Frauen, Alkohol und Streiche sorgt der Autor Franz Heinrich Achermann für unterhaltsame Einblicke in ihre Erlebnisse. Eine amüsante Sammlung voller Geschichten.

      So zwei wie wir zwei!
    • 2017

      Der Schatz des Pfahlbauers

      Roman aus den Wildnissen der Bronzezeit

      In diesem prähistorischen Roman von Franz Heinrich Achermann, der im Jahr 1920 veröffentlicht wurde, wird die Geschichte der Pfahlbauer im Alpenvorland erzählt. Die Gier nach Gold bringt ganze Stämme in den Untergang, während die Liebe von Giura, Fürstin der Taraner, versucht, ihren Mann von dieser Zerstörung abzuhalten.

      Der Schatz des Pfahlbauers