Erich Wühr Bücher






- Chinesische Medizin und Lebenskunst- Die Grundlagen des Yang Sheng - Mit diesem traditionellen Präventionsprogramm können Sie Ihre körperlichen und mentalen Kräfte stärken und Ihre Lebensqualität steigern. Das Buch gibt eine leicht verständliche Einführung in die Chinesische Medizin. Grundtechniken der Akupressur und der Moxa-Therapie, einfache Übungen u. a. des Qigong sowie ein Ernährungskonzept helfen dabei, die Gesundheit zu erhalten und die Selbstheilungskräfte anzuregen. Die Chinesische Medizin ist Teil einer Lebenskultur, die jeder verstehen und umsetzen kann. Lernen Sie die zu Ihrer Persönlichkeit und Veranlagung passenden Störungsmuster erkennen und entwickeln Sie daraus Ihr persönliches Gesundheitsprogramm. 
- Dieses Buch beschreibt die diagnostischen und therapeutischen Methoden und Vorgehensweisen für Patientenanliegen und Probleme, die über die lokale Perspektive der Zahnmedizin hinausgehen und die systemisches und interdisziplinäres Wahrnehmen, Denken, Entscheiden und Handeln erfordern. Dieses Buch ist Grundlagenwerk und Lehrbuch in Einem: Im Grundlagenteil werden die Prinzipien der systemischen Zahnmedizin erläutert: die Selbstregulation biologischer Systeme, (neuro-)anatomische, immunologische, toxikologische und mikrobiologische Grundlagen kommen ebenso zur Sprache wie die Entstehung des Phänomens Schmerz und die Erhebung der Anamnese. Im Praxisteil werden aus systemischer Sicht die Teildisziplinen der Oralen Medizin besprochen: Umweltzahnmedizin, Parodonotologie, Kraniofaziale Orthopädie, restaurative Zahnmedizin, Kieferorthopädie, Kinderzahnheilkunde und Manifestationen psychischer Krankheiten im Mundraum. Der Leser wird dabei praxisnah an die unterschiedlichen Patientenanliegen herangeführt und erhält Schritt für Schritt die Anleitung für das korrekte Vorgehen. Im organisatorischen Teil wird der Netzwerkgedanke weiter ausgeführt und die Frage nach dem Qualitätsmanagement in der Oralen Medizin beantwortet. 
- Erich Wühr, Dr. med. dent, Zahnarzt, Osteopath DROM BAO, MSc Kieferorthopädie, ist in eigener Praxis in Bad Kötzting / Bayer. Wald niedergelassen. Sein Hauptarbeitsgebiet ist die Kraniofaziale Orthopädie - Ein interdisziplinäres Konzept zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit (chronischen) Muskel- und Gelenkschmerzen innerhalb und außerhalb des Kausystems. 
- Charismatisch nennen wir erfolgreiche Menschen mit außergewöhnlicher Ausstrahlungskraft und entsprechender Wirkung auf andere Menschen. Viele dieser Menschen sind Naturbegabungen. Charisma ist jedoch auch lernbar. Denn Charisma entsteht aus einer der wichtigsten Funktionen des menschlichen Gehirns: aus Emotionaler Intelligenz. Das ist die Fähigkeit, mit den eigenen Emotionen und Gefühlen sowie den Emotionen und Gefühlen anderer Menschen angemessen umzugehen. Seit Jahrzehnten wissen wir: Emotionale Intelligenz ist eine Schlüsselkompetenz für beruflichen wie auch privaten Lebenserfolg eines Menschen. Dies gilt natürlich auch und besonders für Menschen in therapeutischen Berufen. Dieses Buch wendet sich an alle, die in Praxis und Klinik mit Patienten umgehen. Sie wollen die Leiden und Beschwerden ihrer Patienten lindern und ihre Lebensqualität verbessern. Neben dem fachlichen Wissen und Können ist hier vor allen Dingen die menschliche Schlüsselkompetenz gefragt: Emotionale Intelligenz im Umgang mit uns selbst und mit unseren Patienten, welche unseren beruflichen Lebenserfolg ausmachen. Dieses Buch vermittelt die Grundlagen. 
- Das gemeinsame Auftreten von Kieferanomalien und Körperfehlhaltungen ist seit über 100 Jahren bekannt. Kieferanomalien sind im Schädel-Gesichtsbereich häufig zu beobachten: Zahnarzt und Kieferorthopäde erkennen sie bei Kindern und Jugendlichen mit Kieferanomalien sowie bei vielen mit Zahnfehlstellungen. Auch Erwachsene mit chronischen Muskel- und Gelenkschmerzen, sowohl im kraniomandibulären System als auch außerhalb, zeigen dieses Phänomen. Das Buch beantwortet zentrale Fragen zu den Zusammenhängen zwischen dem kraniomandibulären System und anderen muskuloskelettalen Teilsystemen, deren Einfluss aufeinander sowie die Entstehung von Form- und Funktionsstörungen. Zudem wird erörtert, wie chronische Muskel- und Gelenkschmerzen entstehen und wie diese Störungen untersucht und behandelt werden können. Ein weiterer Fokus liegt auf der Stabilisierung positiver Therapieergebnisse. Die Kraniofaziale Orthopädie stellt ein interdisziplinäres Konzept zur Untersuchung und Behandlung von Patienten mit (chronischen) Schmerzen dar. Es richtet sich an Zahnärzte, Kieferorthopäden sowie an alle Ärzte und Therapeuten, die im interdisziplinären Netzwerk mit ihnen zusammenarbeiten, darunter Orthopäden, Manualmediziner, Naturheilärzte, Physiotherapeuten, Osteopathen, Psychologen und Umweltmediziner. 
- Die jahrtausendealte chinesische Heilkunst basiert auf dem Ausgleich der gegensätzlichen Prinzipien Yin und Yang und dem stetigen Fluss der Lebensenergie Qi. Bewährte und sanfte Verfahren und Übungen wie Akupunktur, Tuina-Massage, Qigong und Meridiangymnastik lindern Beschwerden und fördern das Wohlbefinden. 
- Auf die Formulierung der Syndromdiagnostik folgen Planung und Durchführung der Therapie. Dieses Buch schließt an das Buch „Chinesische Syndromdiagnostik“ an und beschreibt in seinem Allgemeinen Teil die Therapiestrategien mit der Aufstellung eines Behandlungsplans sowie Konzepte für die fünf Therapieverfahren der Chinesischen Medizin, Arzneimitteltherapie, Akupunktur und Moxibustion, Tuina-Therapie, Diätetik und Qigong. Im Speziellen Teil werden für jedes einzelne Chinesische Syndrom Rezepturen, Akupunkturpunkte und diätetische Vorschriften aufgeführt. Für die wichtigsten Rezepturen werden tabellarische Analysen bezüglich der Eigenschaften ihrer Einzelarzneien dargestellt. Zusammen mit dem Buch „Chinesische Syndromdiagnostik“ bietet dieses Buch ein praktikables Gesamtkonzept für die Durchführung der Chinesischen Medizin in der täglichen Praxis. 


