Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sania Tahir

    Diagonose (DSM-V)
    Diagonosis (DSM-V)
    Diagonose (DSM-V)
    Workaholismus als Prädiktor für Konflikte zwischen Arbeit und Familie und psychisches Wohlbefinden
    • 2022

      Workaholismus als Prädiktor für Konflikte zwischen Arbeit und Familie und psychisches Wohlbefinden

      Vergleich von Angestellten im öffentlichen und privaten Sektor

      • 56 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Die Herausforderungen der modernen Welt führen dazu, dass viele Menschen Schwierigkeiten haben, Arbeit und Familienleben in Einklang zu bringen. Der Fokus auf berufliche Verpflichtungen beeinträchtigt nicht nur die familiären Beziehungen, sondern auch die geistige Gesundheit. Workaholismus wird als tiefes Eintauchen in die Arbeit beschrieben, das oft auf ein wettbewerbsorientiertes Arbeitsumfeld zurückzuführen ist. Diese Problematik zeigt, wie wichtig es ist, ein Gleichgewicht zwischen beruflichen und persönlichen Verpflichtungen zu finden, um das Wohlbefinden der Betroffenen zu fördern.

      Workaholismus als Prädiktor für Konflikte zwischen Arbeit und Familie und psychisches Wohlbefinden
    • 2022

      Diagonose (DSM-V)

      Depressionen, bipolare Störungen mit somatischen Angstzuständen, Störungen durch Drogenkonsum

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Die Erlebnisse eines Praktikanten in einem Regierungskrankenhaus bilden den Kern dieses Buches, das Einblicke in verschiedene psychische Störungen gibt. Der Autor schildert eindrucksvoll seine Erfahrungen mit Patienten, darunter eine Frau mit bipolarer Störung I, und thematisiert die Herausforderungen, die mit Diagnosen wie Drogenmissbrauch und schweren Depressionen verbunden sind. Besondere Aufmerksamkeit erhält die Elektrokrampftherapie (EKT) und deren oft missverstandene Rolle in der Behandlung. Das Buch kombiniert persönliche Geschichten mit psychologischen Erkenntnissen und bietet wertvolle Perspektiven auf den Umgang mit psychischen Erkrankungen.

      Diagonose (DSM-V)