Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Carola Käpernick

    Crimetime - Kater Spartakus enttarnt den Mörder und SOKO Leichenfund im Schlossteich
    Crimetime - Doktor Schnelltods Diagnosen und Erpressung mit Hindernissen
    Traumfängergedichte
    Sei doch kein Jainhorn. Entscheidungen treffen, ist lernbar!
    Der aus der NachbARSCHaft. Die prosaische Umsetzung eines Lärmprotokolls
    Afrika. Eine Anthologie
    • Eine Sammlung von Kurzgeschichten über Afrika, die sowohl bunte als auch traurige Aspekte beleuchtet. Dieses Buch eignet sich als Geschenk, das nicht nur den Beschenkten erfreut, sondern auch Aidswaisen in Swasiland unterstützt.

      Afrika. Eine Anthologie
    • Die Nacht vom 26. auf den 27. Dezember 2020 war die letzte ruhige Nacht bis Ende April 2021. Nachbarn über uns zogen ein und deren Rücksichtslosigkeit nahm zu. Das Buch dokumentiert das Lärmprotokoll und die Ungewissheit über die Anzahl der Bewohner, die offenbar einen unpassenden Biorhythmus haben.

      Der aus der NachbARSCHaft. Die prosaische Umsetzung eines Lärmprotokolls
    • Entscheidungen zu treffen, kann herausfordernd sein, da Veränderungen oft Angst hervorrufen. Die Komfortzone wird sich zwangsläufig ändern, besonders wenn man aus einer Notlage heraus handeln muss. Wer Entscheidungen aufschiebt, hat möglicherweise nicht genug Leidensdruck, um aktiv etwas zu verändern.

      Sei doch kein Jainhorn. Entscheidungen treffen, ist lernbar!
    • Lyrik aus fast 40 Jahren: Die Autorin begann als Jugendliche mit dem Schreiben von Gedichten und Songtexten. In diesem Buch versammelt sie Weihnachtsgedichte, Haikus und Elfchen, die aus ihren Träumen entstanden sind, und hat kürzlich das Reimen wiederentdeckt. Lasst euch überraschen!

      Traumfängergedichte
    • Die Printausgabe vereint zwei spannende Kurzkrimis: "Doktor Schnelltods Diagnosen" und "Erpressung mit Hindernissen". Beide Geschichten bieten fesselnde Kriminalfälle, die bereits zuvor als EBooks veröffentlicht wurden. Leser können sich auf packende Ermittlungen und überraschende Wendungen freuen, die die Fähigkeiten des Protagonisten auf die Probe stellen.

      Crimetime - Doktor Schnelltods Diagnosen und Erpressung mit Hindernissen
    • In dieser Sammlung sind zwei spannende Kurzkrimis enthalten, die den Kriminaloberkommissar Speck-Faltberg aus der fiktiven Stadt Emmenburgstedt ins Zentrum stellen. Im ersten Fall entdeckt der neugierige Kater Spartakus einen menschlichen Finger, was eine überraschende Wendung in der Geschichte um Oma Muck und ihre Entdeckung darstellt. Der zweite Krimi, "SOKO Leichenfund im Schlossteich", beginnt mit einer schockierenden Entdeckung in einer Baugrube, als ein Körper gefunden wird, der zunächst wie eine merkwürdige Blutwurst aussieht. Beide Geschichten bieten eine Mischung aus Humor und Spannung.

      Crimetime - Kater Spartakus enttarnt den Mörder und SOKO Leichenfund im Schlossteich
    • Buchstabensuppe

      Zweite Auflage

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Buchstabensuppe bietet eine nostalgische Rückkehr zu bewährten Inhalten, die bereits viele Leser begeistert haben. Diese Neuauflage bringt die vertrauten Geschichten und Charaktere zurück und lädt ein, in die bunte Welt der Buchstaben einzutauchen. Ideal für alle, die die Freude am Lesen neu entdecken oder wiederbeleben möchten.

      Buchstabensuppe
    • Crimetime - Mord im Finanzamt und Der Zeuge im Golfclub

      Zwei Kurzkrimis

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Sammlung umfasst zwei spannende Kurzkrimis, die den Kriminaloberkommissar Speck-Faltberg in der fiktiven Stadt Emmenburgstedt begleiten. In "Mord im Finanzamt" und "Der Zeuge im Golfclub" wird der Ermittler mit kniffligen Fällen konfrontiert, die seine Fähigkeiten auf die Probe stellen. Die Geschichten bieten nicht nur spannende Kriminalfälle, sondern auch Einblicke in die Charaktere und die Atmosphäre der Stadt. Ideal für Liebhaber von kurzweiligen Krimis voller überraschender Wendungen.

      Crimetime - Mord im Finanzamt und Der Zeuge im Golfclub
    • Minna & Theodor

      Bächleromanze

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Geschichte beginnt mit Minna, die erschöpft, aber lächelnd aus einer Postkutsche in Freiburg aussteigt. Ihr Ankunftsmoment wird durch einen kleinen Zwischenfall geprägt, als sie ungeschickt in ein Bächle stolpert. Diese Szene setzt den Ton für eine Erzählung, die möglicherweise von Herausforderungen und der Stärke des Charakters handelt, während sie sich in einer neuen Umgebung zurechtfindet.

      Minna & Theodor
    • Entscheidungen zu treffen, kann herausfordernd sein, da Veränderungen oft Angst hervorrufen. Die Komfortzone wird sich zwangsläufig ändern, besonders wenn man aus einer Notlage heraus handeln muss. Wer Entscheidungen aufschiebt, hat möglicherweise nicht genug Leidensdruck, um aktiv etwas zu verändern.

      Sei doch kein Jainhorn. Das kleine Arbeitsbuch zum Buch