Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lisa Reichenbacher

    Die Mietpreisbremse als staatliche Maßnahme gegen die Wohnungsnot
    Wie wirken sich Provisionszahlungen auf die Mitarbeitermotivation aus? Eine qualitative Untersuchung
    Quantitative Datenanalyse in R - Allbusstudie
    Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Auswirkungen auf die deutschen Wirtschaftssubjekte
    • Die Untersuchung von Lisa Reichenbacher beleuchtet die Auswirkungen der Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank auf die deutsche Volkswirtschaft und den Geldmarkt. Sie analysiert die Reaktionen der europäischen Mitgliedsstaaten, insbesondere Deutschlands, auf geldpolitische Veränderungen und deren strategische Ziele. Zudem werden die Maßnahmen des Bankensektors zur Risikovorsorge sowie die Auswirkungen auf den Staatshaushalt, die Volkswirtschaft und private Haushalte thematisiert. Der Fokus liegt auf der Wechselwirkung zwischen der EZB und den deutschen Wirtschaftssubjekten.

      Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Auswirkungen auf die deutschen Wirtschaftssubjekte
    • Quantitative Datenanalyse in R - Allbusstudie

      Allbus-Studie 2014. Lebensalter, Schulbildung und Nettoeinkommen

      Die Datenanalyse basiert auf der ALLBUS-Befragung von 2014, die als umfassende Quelle für die gesellschaftliche Beobachtung in Deutschland dient. Mit 3468 Teilnehmern wurden verschiedene Themen wie Freizeit, soziale Ungleichheit und politische Einstellungen untersucht. Die Studie verwendet standardisierte Befragungsmethoden und analysiert 861 Variablen. Durch statistische Verfahren wie Kreuztabellen und Varianzanalyse werden Hypothesen zu Lebensalter, Schulbildung und Nettoeinkommen überprüft. Die Forschung bietet einen tiefen Einblick in die gesellschaftlichen Veränderungen der Bundesrepublik Deutschland.

      Quantitative Datenanalyse in R - Allbusstudie
    • Die Arbeit analysiert den Einfluss von Provisionszahlungen auf die Mitarbeitermotivation im Bankensektor. Durch qualitative Methoden der Sozialforschung und Experteninterviews wird der Zusammenhang zwischen finanziellen Anreizen und der Motivation von Mitarbeitern untersucht. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke in die Dynamik von Vergütungssystemen und deren Auswirkungen auf die Leistung und Zufriedenheit der Angestellten in Banken.

      Wie wirken sich Provisionszahlungen auf die Mitarbeitermotivation aus? Eine qualitative Untersuchung