Die Chronik beleuchtet die facettenreiche Geschichte einer außergewöhnlichen Familie von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Sie beschreibt ihre Wurzeln als umstrittene Wein- und Gewürzhändler in Frankfurt am Main zur Zeit Goethes, die Rolle des Gouverneurs von Verona unter Radetzky, sowie die illegitimen Geschwister im Hause Sachsen-Coburg und Gotha während der Ära von Queen Victoria. Weitere Themen sind das Künstlerleben in Wien, das Garnisonsleben in Ungarn, das Überleben auf einem Junkergut in Hinterpommern und die Herausforderungen der beiden Weltkriege sowie der Nachkriegszeit.
Alexander Jordis-Lohausen Bücher





Die Handlung spielt im antiken Rom zur Zeit Kaiser Neros und folgt dem Syrer Amphitrias, der Rache an Senator Baro und seiner Familie sucht. Die Geschichte entfaltet sich an verschiedenen Orten und bietet detaillierte Einblicke in das Leben der damaligen Zeit, Religionen und soziale Strukturen. Historische Fakten und Fiktion verschmelzen, während der Erzählstil eingängig bleibt. Zwei Karten und ein Glossar ergänzen den Roman.
Die wahre Geschichte von Antoine de La Bardonnie und Catherine de Nicolaÿ, die zwischen 1815-17 in Coburg niedergeschrieben wurde, schildert Catherines Erlebnisse während der Revolutionsjustiz und Antoines Weg als Landadeliger in der Roten Garde. Beide kämpfen ums Überleben und finden schließlich zueinander.
Alexander Jordis-Lohausen erweckt die Weihnachtsgeschichte durch Erzählungen aus der Perspektive von Tieren und Menschen zum Leben. Ein Esel, eine Amsel, ein Zöllner und andere Figuren erleben bedeutende Momente rund um die Geburt Jesu in Bethlehem und erweitern so die bekannte Erzählung mit neuen Perspektiven und Wundern.
Diese Märchenerzählungen entführen in eine selbstgeschaffene Welt voller Abenteuer, in der der junge Held Oktavian zwischen historischen Ereignissen und fantastischen Orten wie Venedig und Istanbul lebt. Er kämpft gegen Osmanen, begegnet Hexen und entdeckt die Liebe, während er mit Freunden und Familie außergewöhnliche Herausforderungen meistert.