Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Julia Knoll

    Das Theodizee-Motiv in Kleists Erzählung "Das Erdbeben in Chili"
    Faithline. Vom Elend zum Glauben
    • 2020

      Faithline. Vom Elend zum Glauben

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Julia, geboren 1998, wuchs in einer liebevollen Familie auf, kämpfte jedoch mit Prüfungsangst und Verlusten. Nach einer Psychiatrieaufenthalt und der Diagnose einer psychischen Erkrankung fand sie durch den Glauben an Jesus Christus zu einem glücklicheren Leben. In ihrem Buch teilt sie ihre Erfahrungen und ermutigt andere, ihren Lebensstil zu ändern und Gottes Schutz zu suchen.

      Faithline. Vom Elend zum Glauben
    • 2009

      Die Studienarbeit analysiert Kleists Erzählung "Das Erdbeben in Chili" im Kontext des 18. Jahrhunderts und diskutiert die Theodizee sowie die philosophischen Reaktionen auf das Erdbeben von Lissabon. Sie beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven der Figuren, religiöse Motive und die Ambivalenz von Gott und Welt.

      Das Theodizee-Motiv in Kleists Erzählung "Das Erdbeben in Chili"