Medien und Sozialisation
- 88 Seiten
- 4 Lesestunden
Die Untersuchung beleuchtet, wie Medien die Sozialisierung von Jugendlichen zu akademischen Spitzenleistungen fördern können. Im Fokus stehen der theoretische und konzeptionelle Rahmen, der die positive Unterstützung der akademischen Leistungen durch Medien beschreibt. Die Ergebnisse bieten wertvolle Erkenntnisse für das Bildungsministerium, Lehrer, Eltern und Jugendliche, um den effektiven Einsatz von Medien zur Steigerung der Produktivität in und außerhalb des formalen Bildungsumfelds zu optimieren und zu überwachen.
