Spielerisches und unterhaltsames Wissenüber Kunst und Magie der Farbenbietet dieses großformatige Werk -- zusammenmit einer einzigartigen Übungsfolgezum Farberleben und Farbgestalten-- nebst einem brillanten Streifzug durcheinige der schönsten Kunstwerke vomHoch-Mittelalter bis zur Moderne.
Klausbernd Vollmar Bücher






Rund 2000 Stichworte - kompetent und hilfreich aufgeschlüsselt. Eine gelungene Vermittlung von fachlicher Qualität und konkreter, verständlicher Anwendung der Traumdeutung. Aktuelle Traumbilder - wie zum Beispiel Computer, Waldsterben und Mainzelmännchen - werden hier berücksichtigt und erläutert
Träume sind heute bedeutender denn je, da viele Menschen sich mit ihrer Bedeutung auseinandersetzen und ihre Lebensträume verwirklichen möchten. Gleichzeitig leiden viele unter Alpträumen oder traumloser Leere. Diese Einführung bietet einen umfassenden Überblick über die aktuelle Traumdeutung und deren Möglichkeiten.
Diese Arbeit stellt eine linguistische Analyse von Brechts Spätwerk dar und zeigt zugleich neue Aspekte in Brechts politischer Haltung zum Staat der DDR um den 17. Juni 1953 herum auf. Es geht hierbei um das Stalinismusproblem und Brechts mehr unbewusste anarchistische Weise der sozialistischen Systemkritik in der Aesthetik und Politik. Wichtig wird hierbei Brechts Ablehnung der Widerspiegelungstheorie und seine Tendenz zur formalistischen rezeptionsästhetischen Schule. Diese Arbeit wendet selbst den formalistischen Ansatz der Prager Schule an und will zugleich auf der theoretischen Ebene die Begrenzung dieser Methoden in der praktischen Anwendung aufzeigen.
Träume und Traumdeutung haben heute einen besonderen Stellenwert und der Umgang damit vollzieht derzeit einen faszinierenden Wandlungsprozeß. Mehr Menschen als je beschäftigen sich selbständig mit Träumen und ihren Bedeutungen. Die vorliegende praktische Einführung liefert einen zuverlässigen Überblick über die aktuelle Bandbreite der Traumdeutung. Von den Nachtträumen spannt sich der Bogen zu den großen Lebensträumen, von der Geschichte bis zu neuen, ganz frischen Perspektiven der Traumdeutung, von der seelischen und geistigen Erforschung des Unbewußten bis zur körperlichen und künstlerische-praktischen Übungen im Umgang mit Träumen. Ergänzt wird der Text durch ein recht umfangreiches ‚kleines‘ Lexikon der Traumsymbole. Ein wirklich hilfreiches und empfehlenswertes Handbuch für den Einstieg in einen bewußteren Umgang mit den eigenen Träumen. Die Autoren sind langjährige Experten für Traumdeutung und Symbolsprachen und haben zahlreiche Bücher dazu publiziert.