Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ludwig Dornes

    Substantielle Sittlichkeit II
    Substantielle Sittlichkeit
    • Substantielle Sittlichkeit

      Historische Veranschaulichungen und Erörterungen zu einem Begriff aus Hegels politischer Philosophie

      Der Autor untersucht den Begriff der substantiellen Sittlichkeit im Kontext des antiken Athens (490-430 v. Chr.), was das Verständnis dieser fremden Lebensweise und der modernen posttraditionalen Sittlichkeit fördert. Die politische Kategorie der Sittlichkeit wird anschaulicher, während einige von Hegels Aussagen hinterfragt werden.

      Substantielle Sittlichkeit
    • Der Band untersucht die Entstehung der modernen, reflexiven Subjektivität, die das Vorgegebene hinterfragt. Er beleuchtet den kulturellen Wandel von der Adelsmoral in Athen über den verlorenen Krieg bis zur großen Seuche und zeigt die Rolle der Sophisten und Sokrates sowie Hegels Perspektive auf diesen Prozess.

      Substantielle Sittlichkeit II