Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von Bilanzskandalen in Deutschland auf das Vertrauen der Anleger und die Glaubwürdigkeit von Konzernabschlüssen. Sie beleuchtet die Rolle des Bilanzkontrollgesetzes von 2004 und die Einrichtung der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung, die seit 2005 Konzernabschlüsse prüft. Trotz der Bemühungen um höhere Rechnungslegungsqualität zeigen Prüfungen, dass auch nach Jahren weiterhin Fehler entdeckt werden. Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung der Fehleridentifikation für die Stärkung des deutschen Kapitalmarkts und die Verbesserung der Rechnungslegungsstandards zu verdeutlichen.
Roland Moeller Reihenfolge der Bücher



- 2021
- 2021
Performancemessung bei Fonds. Eignung für Privatanleger
- 34 Seiten
- 2 Lesestunden
Die Studienarbeit bietet einen Überblick über klassische und moderne Performancemaße und untersucht, welche für Privatanleger empfehlenswert sind. Angesichts der Vielzahl an Wertpapieren wird geraten, in Fonds zu investieren, um von Expertenwissen zu profitieren. Performancemaße helfen Privatanlegern, Fonds zu vergleichen und Entscheidungen zu treffen.