Die Masterarbeit analysiert die Darstellungen des Naturzustands bei Thomas Hobbes und John Locke, den Begründern der modernen Vertragstheorie. Sie untersucht die Unterschiede in der Beschreibung des menschlichen Wesens und der Rechte im Naturzustand. Ziel ist ein fundierter Vergleich der Philosophien, basierend auf Hobbes' "Leviathan" und Lockes "Zweite Abhandlung über die Regierung".
Tolga Konmus Reihenfolge der Bücher



- 2020
- 2018
Die Studienarbeit untersucht die Rolle der Philosophie im Islam zwischen 622 und 1300, insbesondere die Ansichten von Ibn Rushd und Al Ghazali. Sie analysiert, ob Philosophie den Glauben unterstützt oder behindert und ob Religion und Philosophie vereinbar sind. Der Fokus liegt auf der Beziehung dieser Philosophen zur Religion.