Das Werk stellt die klassischen Fragen der Investionsrechnung an einem Excel-basierten mehrperiodischen Beispiel-Unternehmen im Detail dar. Statische Ansätze werden nur kurz dargestellt, da sie in der Praxis kaum eine Rolle spielen. Der Schwerpunkt liegt auf den dynamischen Ansätzen und daraus abzuleitenden Kennzahlen für die detaillierte Analyse aus verschiedenen Blickwinkeln.
Michelle Julia Heesen Reihenfolge der Bücher


- 2021
- 2021
Basiswissen Bilanzanalyse im Krankenhaus
- 308 Seiten
- 11 Lesestunden
Dieses Buch ist speziell für den Gesundheitsbereich mit Fokus auf Kliniken und (eingeschränkt) Sanatorien und Pflege- und Altersheime ausgerichtet. Ziel dieses Buches ist es, auf Grundlage eines internen, auf Kennzahlen basierenden Excel-Tools, die Wirtschaftlichkeit eines Krankenhauses zu analysieren, indem die Liquidität eingehend überprüft wird und Schwachstellen bzw. Engpässe im gesamten Zahlenwerk und -bild rechtzeitig erkannt werden können. Systematisch wird gezeigt, wie auch ohne spezifische Rechnungswesenkenntnisse das (eigene) Haus im Detail analysiert und Optimierungspotenzial aufgezeigt werden kann. Anhand des zusätzlich zum Buch zur Verfügung stehenden Excel-Tools können alle Schritte im Krankenhaus mit eigenen Zahlen ebenfalls nachvollzogen werden.