Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Isabella Aberle

    Why are some International Joint Ventures a Success whereas others are a Failure?
    Die Rolle des Bundestages im Gesetzgebungsverfahren - Spielball, Mitspieler oder Ballspieler?
    Konvergenz der Medien
    Leader-Member Exchange
    • 2010

      Leader-Member Exchange

      Eine Betrachtung hierarchischer Zweierbeziehungen und der sich hieraus ergebenden Austauschprozesse und weiteren Implikationen

      Die Leader-Member Exchange Theorie untersucht die dynamischen Beziehungen zwischen Führungskräften und Mitarbeitern, die auf sozialen Austausch- und Rollentheorien basieren. Sie zeigt, wie individuelle Austauschverhältnisse entstehen und wie deren Qualität die Verteilung von Ressourcen wie Zeit und Aufgaben beeinflusst. Höhergestellte Personen entscheiden basierend auf diesen Beziehungen, welche Ressourcen sie ihren Untergebenen zur Verfügung stellen, was entscheidend für die Arbeitsdynamik und Effizienz innerhalb von Organisationen ist.

      Leader-Member Exchange
    • 2010

      Die Rolle des Bundestags im Gesetzgebungsverfahren wird kontrovers diskutiert. Er wird oft als Ratifizierer gesehen, doch erfüllt er auch eine gestalterische Funktion in der parlamentarischen Demokratie. Der Bundestag passt sich den Anforderungen der modernen Demokratie an und füllt seinen Tätigkeitsbereich aktiv aus.

      Die Rolle des Bundestages im Gesetzgebungsverfahren - Spielball, Mitspieler oder Ballspieler?
    • 2009

      Konvergenz der Medien

      Änderung unseres Medienverhaltens durch Web 2.0

      • 24 Seiten
      • 1 Lesestunde

      Die Studienarbeit untersucht das Phänomen der Medienkonvergenz aus konzeptionellen und prozessualen Perspektiven. Sie analysiert die verschiedenen Elemente der Medienkonvergenz, darunter Inhalte, Formen und technische Aspekte sowie die damit verbundenen ökonomischen Faktoren. Die Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über die vielschichtigen Dimensionen dieses Themas im Kontext der Wirtschaftsinformatik.

      Konvergenz der Medien